Sportreisen
Österreich
Alpenüberquerung
Wandern auf dem Weg von Larcheralm bis Meran (Alpenüberquerung)

Larcheralm bis Meran (Alpenüberquerung) · Wandern

Alpenüberquerung · Österreich

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Sehr gut
8,0
Haupt- und Nebensaison Wandern
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Fernwanderweg
160 Streckenkilometer
102 km Abschnitt
Bis zu 3.130 Meter ü.NN
Lange Distanzen
Fernwanderweg, Bergwanderung, von A nach B
Befestigte Wege, unbefestigte Wege, alpines Gelände, unwegsames Gelände, Bergwanderwege
Berge, Dörfer, Schluchten, Wasserfälle
Similaun, Timmelsjoch, Vernagt-Stausee, Naturnser Sonnenberg, Partschins Wasserfall

Allgemeines

Flughafen: 58 km (St. Gallen-Altenrhein)
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Deutsch, Italienisch
€€€

Die letzten 3 Etappen der Alpenüberquerung

Der 2. Abschnitt der Alpenüberquerung führt von der Larcheralm in der österreichischen Gemeinde Bayrischzell bis nach Meran in der italienischen Provinz Südtirol. Der Abschnitt erstreckt sich – genau wie der erste Abschnitt – über 3 Tagesetappen. Die Gesamtstreckenlänge dieses Abschnitts beträgt 102 Kilometer. Bei der gesamten Alpenüberquerung handelt es sich um eine schwere, alpine Bergwanderung, für die du eine sehr gute Kondition sowie alpine Erfahrung haben und trittsicher sein solltest. Während der gesamten Wanderung wirst du mit einem traumhaften Panorama belohnt, was die Anstrengungen beim Aufstieg wieder wett machen sollte.

Der Wegverlauf von der Larcheralm bis nach Meran

Die 4. Etappe der klassischen Alpenüberquerung auf dem E5 führt dich von der Larcheralm zur Braunschweiger Hütte im Ötztal. Auf der 5. und nächsten Etappe wanderst du von dort aus weiter bis zum Bergdorf Vent, das eingebettet in die wunderschöne Alpenlandschaft eine willkommene Pause von den ganzen anspruchsvollen Bergpfaden bietet. Anschließend überschreitest du auf der 6. und gleichzeitig letzten Etappe der Alpenüberquerung nach Meran die zweite Landesgrenze und erreichst Meran in der italienischen Provinz Südtirol.