Wandern im Allgäu

Mit CHECK24 die besten Spots für deinen nächsten Urlaub finden
Allgäu
beliebiger Zeitraum

Dein Wanderurlaub bei CHECK24

Finde bei uns alle Infos zu deinem perfekten Wanderort, vergleiche die besten Wanderhotels und buche die attraktivste Reise. Mit unserer Übersicht über die verschiedenen Wanderrouten vor Ort weißt du außerdem von Anfang an, welche Route am besten zu dir und deinem Fitnesslevel passen.

Wandern im wunderschönen Allgäu

Stell dir vor, du atmest die frische Bergluft ein, während du von saftig grünen Wiesen umgeben bist und dein Blick über die majestätischen Gipfel der Alpen schweift. Gelegen im Süden Bayerns, nahe der Grenze zu Österreich, bietet das Allgäu eine faszinierende Kombination aus natürlicher Schönheit und kulturellem Reichtum. Hier findest du nicht nur beeindruckende Berge und klare Seen, sondern auch charmante Dörfer und Schlösser wie das weltberühmte Schloss Neuschwanstein, das direkt aus einem Märchenbuch zu stammen scheint.

Garmisch-Partenkirchen ist einer der beliebtesten Wanderorte im Allgäu. Von hier aus kannst du neben dem absoluten Highlight, der Zugspitze, zu vielen weiteren tollen Wanderungen, wie zum Beispiel dem Eibsee Rundwanderweg oder der Höllentalklamm Runde aufbrechen. Weitere beliebte Wanderorte in dieser Region sind Oberstdorf mit seinen vielfältigen Routen rund um das Nebelhorn oder die Breitachklamm, sowie Füssen, von wo aus du zu den königlichen Schlössern aufbrechen kannst.

Das Allgäu ist ein wahres Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Die Highlights sind so vielfältig wie die Landschaft selbst. Du kannst dich auf den Spuren des Märchenkönigs Ludwig II. bewegen oder auf der Alpenüberquerung auf dem Fernwanderweg E5 von Oberstdorf nach Meran alpine Herausforderungen suchen. Die beste Zeit zum Wandern im Allgäu sind die Monate Mai bis September, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Natur in voller Blüte steht. Im Frühling erwacht die Flora zum Leben, während im Herbst das Laub in leuchtenden Farben erstrahlt – eine perfekte Kulisse für deine Wanderabenteuer. Die beliebtesten Wanderungen im Allgäu reichen von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren. Für jeden Schwierigkeitsgrad ist etwas dabei. Die Wanderwege im Allgäu sind hervorragend ausgebaut und markiert – hier findest du sowohl gut begehbare Pfade als auch anspruchsvolle Steige mit Seilsicherungen in exponierten Lagen. Familien mit Kindern können sich auf einige tolle Wege, wie zum Beispiel den Eibsee Rundwanderweg oder den Kramerplateauweg freuen.

Wanderrouten im Allgäu
Wandern mit Kind
Hundefreundlich
Eibsee Rundwanderweg
2:20 h
8,8 km
120 m
120 m

Der Eibsee Rundwanderweg ist eine tolle mittelschwere Wanderung auf leicht begehbaren Wegen, für die kein besonderes Können erforderlich ist. Der Startpunkt der Tour liegt am Ostufer des Sees und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Wer mit dem Auto anreist, findet dort auch einen großen, kostenpflichtigen Wanderparkplatz. Der See liegt unterhalb Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze, und ist in eine unberührte Berglandschaft eingebettet, sodass dich auf dem gesamten Weg um den malerischen See atemberaubende Ausblicke erwarten. Insbesondere der Ausblick vom Nordufer aus auf das tiefblaue Wasser des Sees, an dessen Ufer sich dunkle Nadelbäume aneinanderreihen, ist zusammen mit der Bergkulisse der Zugspitze traumhaft schön.

Bergwanderung
Viele Höhenmeter
Bergwanderung auf die Zugspitze
10:00 h
12,3 km
1.680 m
1.680 m

Die Bergwanderung auf die Zugspitze ist eine schwere Wanderung, für die eine sehr gute Kondition erforderlich ist. Wenn du sie besteigen möchtest, sind eine gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk sowie alpine Erfahrung Voraussetzung. Da 3,65 Kilometer der Wanderung durch technisches, schwieriges oder gefährliches Gelände führen, sind außerdem eine spezielle Ausrüstung sowie Vorkenntnisse unbedingt erforderlich. Beachte zudem, dass knapp 500 Meter der Wanderung durch Off-Grid-Abschnitte führen und die Navigation dadurch eventuell eingeschränkt sein kann. Bei der Wanderung überwindest du einen Höhenunterschied von 1.680 Metern. Am Gipfel auf 2.910 Metern angekommen, wirst du mit einem unschlagbaren Ausblick belohnt.

Höllentalklamm Runde
6:40 h
13,8 km
1.040 m
1.040 m

Die Wanderung zur Höllentalklamm ist eine sehr beliebte Wanderung im Allgäu. Allerdings ist für diese schwere Wanderung eine sehr gute Kondition erforderlich, da du einige Höhenmeter überwinden wirst. Die Wege sind zwar überwiegend gut begehbar, dennoch solltest du eine gewisse Trittsicherheit haben. Die Wanderung führt vorbei am Hupfleitenjoch, von dort aus hast du einen einmaligen Blick über das Höllental hast, weiter zur Höllentalangerhütte, bei der du Rast machen und dich für den restlichen Weg stärken kannst. Als nächstes gelangst du dann zum absoluten Highlight dieser Wanderung, die Höllentalklamm mit ihrem beeindruckenden Wasserfall. Der weitere Verlauf der Wanderung führt anschließend noch vorbei am Hammersbach, am Klammweg und am Klammfluss.

mehr anzeigen

Jetzt alle Wanderorte entdecken!

Karte