Cancún · Tauchen
Yucatán · Mexiko





Allgemeines





Tauchen in Cancún
Die Region um Cancún bietet eine Vielzahl an Unterwasserlandschaften, die du erkunden kannst. Du kannst über Riffsysteme gleiten und durch Tunnel, in denen sich zumeist Haie sammeln, tauchen. Es gibt außerdem beeindruckende Wracks zu entdecken. Das größte Unterwassermuseum der Welt – MUSA – ist ebenfalls hier beheimatet. Es hat 400 lebensgroße Skulpturen, die ein besonderes künstliches Riff bilden. Hier blüht das Leben in und um die Statuen mit Rochen, Schildkröten, Muränen und Barrakudas, die das Museum ihr Zuhause nennen.
Große Artenvielfalt mit Delfinen, Adlerrochen und Ammenhaien
Du kannst auch Delfine in tieferen Gewässern beobachten und bunte Fische an den Riffen sehen. Hummer werden in der Nähe von Überhängen gesichtet und Adlerrochen gleiten durch die Untiefen. Wenn du durch die Tunnel tauchst, kannst du Ammenhaie sehen, die im Dunkeln schlafen. Tauchen in Cancún ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas.
Hochsaison beim Tauchen zwischen November und April
Das Tauchen in Cancún ist das ganze Jahr über möglich. Die Wassertemperaturen bleiben das ganze Jahr über konstant bei 25 °C bis 29 °C und kühlen sich in den Wintermonaten leicht ab, was bedeutet, dass du etwa 300 Tage im Jahr tauchen kannst. Zum Tauchen in Cancún brauchst du das ganze Jahr über nicht mehr als einen 3 Millimeter dicken Neoprenanzug. Die Hochsaison zum Tauchen ist von November bis April, wenn das Wetter trocken ist. Wenn du jedoch nicht überfüllte karibische Tauchplätze bevorzugst, reist du am besten zwischen Mai und September nach Mexiko.
Beste Zeit zum Cenoten-Tauchen: Mai bis September
Die beste Zeit zum Tauchen in den Cenoten ist von Mai bis September, wenn das Licht bestmöglich in die Höhlen strömt. In den Cenoten und Höhlen gibt es das ganze Jahr über 28 °C warmes Wasser und die Sichtweite beträgt bis zu 50 Meter.