Ningaloo Reef (Exmouth) · Tauchen

Western Australia · Australien

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Fabelhaft
8,8
Haupt- und Nebensaison Tauchen
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Korallenriffe, Wracks, Höhlen, Delfine, Haie, Walhaie, Wale, Schildkröten
Bis zu 25 Meter Sichtweite
> 20 Tauchplätze
2 Tauchschulen
25 °C Wassertemperatur (Hauptsaison)

Allgemeines

Flughafen: 11 km (Exmouth Gulf)
20:00 h
Reisepass erforderlich, Visum erforderlich
Australischer Dollar (AUD)
Englisch

Ningaloo Reef - rote Erde trifft türkisblaues Wasser

Im tiefen Norden von Western Australia, vorbei an riesigen Felsformationen, roter Erde, unberührten Klippen und faszinierendem Buschland, erstreckt sich das Ningaloo Reef. Es gilt mit seiner Länge von circa 260 Kilometern als längstes Saumriff der Welt. Im Gegensatz zum Great Barrier Reef auf der anderen Seite im Osten, liegt das Ningaloo Reef viel näher an der Küste.

Kleine Stadt mit gutem Angebot an Tauchkursen

Die größte Stadt am Ningaloo Reef ist Exmouth – mit etwa 2.200 Einwohnern. Obwohl es so wenige Einwohner gibt, überrascht das breite Tourismus-Angebot doch sehr. Verschiedene Touren und Kurse für Schnorcheln und Tauchen ermöglichen dir eine tolle Auswahl. Außerdem gibt es Segel-, Boots- und Kanutouren.

Begegnungen mit Walhaien, Rochen und je nach Saison Buckelwalen möglich

Das tierische Highlight am Ningaloo Reef: Walhaie. Du kannst den sanften Riesen am besten zwischen März und Juli begegnen. Die Monate eignen sich auch toll, um Wale und riesige Rochen vor der Küste zu entdecken. In Exmouth gibt es offizielle Anbieter für die Walhai-Touren, die strengen Auflagen unterliegen – zum Schutz der großen Fische. Zwischen August und Oktober hast du außerdem gute Chancen, um Buckelwale anzutreffen.

Ningalo Reef als ganzjähriges Reiseziel

Da Western Australia ein großer Staat ist, unterscheidet sich der Norden extrem vom Süden. Im Norden ist es ganzjährig warm bis heiß, daher kannst du das Ningaloo Reef perfekt zu jeder Zeit besuchen. Diejenigen, die es nicht zu heiß mögen, sollten den australischen Sommer meiden –  Dezember bis März – da in dieser Zeit die Temperaturen fast täglich über heißen 35 °C liegen.

Entdecke Wester Australia auch über Wasser

Die Natur außerhalb des Wassers ist genau so wunderschön wie unter Wasser. Hier kannst du unbeschwert viel Zeit verbringen. Western Australia ist bekannt für seine großen Distanzen und abgelegenen Orte, was das Erlebnis mit der Tier- und Pflanzenwelt umso beeindruckender macht – bring Zeit mit, um die Gegend zu erkunden. Von Perth, der Hauptstadt Western Australias, im Süden bis nach Exmouth sind es 13 Stunden Autofahrt. Du kannst allerdings auch zwischen den Städten fliegen. Solltest du dich für einen typischen australischen Roadtrip entscheiden –  bestenfalls abenteuerlich mit dem Van – stoppe entlang der Küste, denn hier wartet das ein oder andere Highlight auf dich. Der populärste Nationalpark in Westaustralien ist der Karijini Nationalpark – mehrere Tage hier zu verbringen ist fast Pflicht, es gibt so viel Atemberaubendes zu entdecken, wie mächtige Schluchten, kühle Wasserfälle und tolle Aussichtspunkte.