Ko Phuket · Tauchen

Thailand

Unterwassermuseum
Viele Tauchschulen
Karte anzeigen
Fakten-Check
Reisezeit Tauchen
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Fabelhaft
9,6
Korallenriffe, Wracks, Höhlen, Haie, Schildkröten, Skulpturen, Tieftauchen
Bis zu 50 Meter Sichtweite
Mehr als 40 Tauchplätze
Mehr als 15 Tauchschulen
29 °C Wassertemperatur

Allgemeines

12:00 h
Thailändischer Baht (THB)
Restaurants, Bars & ausgeprägtes Nachtleben
Reisepass erforderlich, Visum nicht erforderlich

Ko Phuket – Thailands vielfältigster Tauch-Spot

Mit 46 Tauchplätzen ist Ko Phuket wohl der vielfältigste Tauchspot in Thailand. Das liegt vor allem daran, dass sich in Reichweite der Insel viele kleinere Inseln befinden, um die herum Steilwände und Korallengärten verteilt sind. Das große Angebot macht Ko Phuket gleichermaßen für Anfänger wie auch für fortgeschrittene Taucher interessant. Ein besonderes Highlight ist sicherlich das Anemone Reef südlich von Ko Yao Yai. Es beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Meereslebewesen – wie ungefährliche Leopardenhaie, Thunfische und Barrakudas und natürlich farbenfrohe Anemonen.

Mehrwert durch Tauchschulen

Da die meisten Tauchplätze am besten mit dem Boot zu erreichen sind, lohnt es sich, eine der zahlreichen Tauchschulen zu besuchen. Diese bieten außerdem Kurse für jedes Tauchlevel an und verleihen oft die benötigte Tauchausrüstung. Möchtest du deinen eigenen Tauchanzug mitbringen, reicht eine Dicke von 3 Millimetern, da die durchschnittliche Wassertemperatur nicht unter 28 °C sinkt.

Hauptsaison von November bis April

Auch wenn auf Phuket das gesamte Jahr getaucht werden kann, sind die Bedingungen zwischen November und April am besten. In dieser Zeit kannst du mit sonnigem, windstillen Wetter rechnen, wodurch Sichtweiten von bis zu 50 Metern unter Wasser möglich sind. Du kannst zudem mehr Meeresbewohnern als in der Nebensaison begegnen. So stehen die Chancen, Mantas oder Geisterpfeifenfische zu entdecken, in der Haupt-Tauchsaison besonders gut.

Gute Infrastruktur und Auswahl an Aktivitäten

Außerhalb des Wassers punktet die Insel mit traumhaften weißen Stränden und einer guten Infrastruktur. Hier hast du eine vielfältige Auswahl an Resorts und Hotels, kannst dich im Spa erholen, auf Märkten bummeln oder in den vielen Bars und Clubs die Nacht zum Tag machen.

Thailand – Land der Kontraste

Dass Thailand ein beliebtes Urlaubsziel ist, ist vermutlich jedem bekannt. Aber woran liegt das eigentlich? Ein Grund sind vermutlich die vielen Kontraste, die das Land vereint. So findest du dort eine traumhafte und urwüchsige Natur – wie zum Beispiel im Khao Sok Nationalpark, der größtenteils vom Regenwald bedeckt ist – und kannst zugleich das pulsierende Leben in Bangkok genießen. Aber nicht nur das, Thailand ist auch bekannt für seine traumhaften weißen Strände, gutes Wetter und leckeres Essen.

Bei einer Reise nach Thailand bleiben also keine Wünsche offen. Je nachdem, was du in deinem Urlaub machen möchtest, variiert jedoch die beste Reisezeit, da es auch in Thailand eine Regenzeit gibt. Somit liegt die Anzahl der Regentage zwischen Mai und Oktober bei 12-20 Tagen pro Monat. Die Hauptsaison ist demnach von November bis April und die beste Zeit für einen entspannten Strandurlaub. Je nachdem, in welchen Teil von Thailand du reisen möchtest, variiert die beste Reisezeit:

  • Norden Thailands (November bis Februar)
  • Süden Thailands (November bis April)
  • Bangkok (November bis Februar)
  • Ko Samui (Januar bis März)

Möchtest du das Land auf dem Brett vom Wasser aus erkunden, kann es sogar lohnenswert sein, nicht in der Hauptsaison zu verreisen, sondern in der Nebensaison, wenn der Monsunwind weht. Dieser bringt hohe Wellen mit sich und sorgt für leere Strände.

An Tagen mit besonders schlechtem Wetter kannst du in Thailand trotzdem einiges unternehmen – dich im Spa verwöhnen lassen oder bei einem Kochkurs etwas dazu lernen.

Die thailändischen Einheimischen werden häufig als sehr freundlich und hilfsbereit beschrieben und die thailändische Küche als besonderes Erlebnis. Dabei sind die schwimmenden Märkte in und um Bangkok zwar kein Geheimtipp mehr, aber trotzdem ein Must-See und vor allem Must-Taste. Genieße klassische Currys und Gerichte mit frischen tropischen Früchten wie Papaya-Salat oder Ananas-Reis.

Zusammengefasst ist Thailand eine echte Traum-Destination, gerade bei der ersten Thailand-Reise gibt es viel zu entdecken und zu probieren – egal, ob als Backpacker auf Abenteuersuche oder ruhesuchender Strandurlauber.