La Passe · Tauchen
La Digue · Seychellen
bewertet




Allgemeines





La Digues Unterwasserlandschaft – Adlerrochen-Schulen und tiefe Schluchten
Granitfelsformationen werden dir – so wie auf anderen seychellischen Inseln – auch in der Unterwasserwelt von La Digue begegnen. Wenn du diese erkunden möchtest, bietet dir der Ort La Passe einen tollen Ausgangspunkt. Einer der top Tauchplätze ist Ave Maria. Die schluchtartige Unterwasserlandschaft ist einmalig. Hier hast du die Chance, den sanften Riesen des Meeres zu sehen: einen Walhai. Abgesehen von diesem Highlight werden dir auch noch andere außergewöhnliche Meeresbewohner begegnen, wie zum Beispiel Schwarz- und Weißspitzenhaie. Halte auch gerne Ausschau nach Strömungstauchplätzen. Davon gibt es um La Digue einige.
Große Artenvielfalt mit Haien und Adlerrochen
Nicht nur Haie werden dich an den über 15 Tauchplätzen um La Digue in den Bann ziehen. Ebenfalls bekannt und beliebt sind Adlerrochen-Schulen, die an einigen Tauchplätzen ihre Bahnen ziehen und bis zu 10 bis 50 Exemplare umfassen können. Sie tauchen gerne an Plätzen auf, die bis zu 25 Meter tief sind. Wenn es für dich etwas seichter sein darf, ist der Strand Anse Severe empfehlenswert. Er ist einer der beliebtesten Strände der Insel. Hier gibt es die White Bank, der perfekte Ort, um das endemische Meeresleben zu beobachten: von Großkopf-Schnappern bis Einhornfischen gibt es einige Tierarten zu entdecken.
Klares Wasser und angenehme Temperaturen außerhalb der Monsunzeit
Hauptsache keine Südostmonsunzeit, das ist die Devise. Die geht nämlich von Mai bis September und unterbricht mit Stürmen die sonst perfekte Tauchzeit von März bis November. Solltest du dich an diese Devise halten, dann erwartet dich klares Meerwasser mit einer Sicht bis zu 30 Metern und eine angenehme Lufttemperatur, die tagsüber im Durschnitt zwischen 26 °C und 29 °C liegt. Die Wellen sind in dieser Zeit ruhig und die Strömung leicht.