Mare Anglaise · Tauchen

Mahé · Seychellen

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
noch nicht
bewertet
--
Haupt- und Nebensaison Tauchen
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Korallenriffe, Wracks, Delfine, Haie, Wale, Schildkröten
Bis zu 30 Meter Sichtweite
> 40 Tauchplätze
Mehr als 10 Tauchschulen

Allgemeines

Flughafen: 5 km (Mahé)
13:20 h
Reisepass erforderlich, Visum nicht erforderlich
Seychellen-Rupie (SCR)
Englisch, Französisch, Seychellenkreolisch

Mahé – Rifffisch-Spektakel im Unterwassergebirge

Der 20. März 1972 war der Startschuss für den internationalen Tauchtourismus auf Mahé. Denn an diesem Tag wurde der Flughafen Seychelles International Airport von der britischen Königin Elisabeth II. eröffnet. Die Menschen entdeckten schnell, dass sich sowohl die Erkundung Mahés als auch die der anderen Inseln lohnt – auf Land und zu den Tauchgründen des hiesigen Meeres.

Entdecke Granitgebirge, Wracks und ein Meeresschutzgebiet

Eine der vielen Faszinationen Mahés ist die übernatürlich schöne Unterwassergeologie. Hier kannst du ein im Meer verortetes Granitgebirge mit all seinen Meereslebewesen betauchen. Noch dazu gibt es an einigen Tauchplätzen Mahés Wracks, die du entdecken kannst, wie zum Beispiel das Wrack Aldebaran. Für Letzteres bedarf es jedoch ein Tauchexperten-Level, da sich die Wracks teilweise in 40 Meter Tiefe befinden. Anfänger suchen oft den Port Launay Marine National Park auf. Du hast hier die Möglichkeit, in geschützten Lagunen und flachen Riffen das farbenfrohe Rifffisch-Spektakel zu bestaunen: unter anderem bestehend aus Fledermausfischen, Süßlippfischen und Gestreiften Schnappern. Auch sanfte Walhaie – die größten Fische des Meeres – suchen die Gegend auf.

Unzählige Tauchplätze und entsprechend viele Tauchschulen

Über 75 Tauchplätze um Mahé – da können die kleineren Inseln der Seychellen nicht mithalten. Kein Wunder, dass hier auch die meisten Tauchschulen vorzufinden sind. Vor allem am Baie Beau Vallon findest du mindestens 7 Tauchschulen und weitere 2 im Nordosten der Insel, bei Providence, vor. Du hast die Wahl, einige Tauchschulen bieten SSI-Kurse an, andere wiederum PADI-Kurse. Von Bubblemaker-Kursen für Kinder bis hin zu Scuba Diver, Open Water und Advanced Diver kannst du alles belegen, was dir zusagt – auch Tauchtouren.

Warme Wasser- und Lufttemperaturen

Das Klima ist warm und sonnig und die Lufttemperatur liegt im Durchschnitt zwischen 25 °C und 29 °C. Die Wassertemperatur hingegen liegt im Durchschnitt bei 29 °C. Perfekte Voraussetzungen, um die Meereswelt mit der Tauchausrüstung unsicher zu machen. Falls du keine Tauchsachen auf deinen Trip mitgebracht haben solltest, ist das kein Problem. Die hiesigen Tauchschulen statten dich im Gegenzug einer Gebühr mit Flossen, Masken, Neoprenanzug sowie Kompressoren mit Filtersystem und allem, was du für deine Tauchexpedition benötigst, aus.