Chersonissos · Tauchen

Kreta · Griechenland

Reiseziel
Reisezeitraum
Reisende Personen
Fakten-Check
Gut
7,0
Haupt- und Nebensaison Tauchen
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Wracks, Schildkröten
Bis zu 40 Meter Sichtweite
> 5 Tauchplätze
Mehr als 5 Tauchschulen
23 °C Wassertemperatur (Hauptsaison)

Allgemeines

Flughafen: 18 km (Heraklion)
3:30 h
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Griechisch
UTC+2 / UTC+3
€€€

Infrastruktur

Gute allgemeine Versorgung
Sehr gutes Gastronomieangebot
Mittelmäßige Verkehrsinfrastruktur
Gutes Freizeit- und Kulturangebot
Pulsierendes Nachtleben
Apotheken, Geldautomaten, Museen, Supermärkte

Tauchen in Chersonissos

Chersonissos auf Kreta bietet Tauchern sechs verschiedene Tauchplätze zum Erkunden. Der bekannteste Ort zum Tauchen ist das Messerschmitt-Wrack, das jedoch nur für fortgeschrittene oder erfahrene Taucher geeignet ist. Die zweitbeliebteste Wahl ist der Tauchplatz St. George. Der größere Teil des Tauchplatzes besteht aus einer Wand und eignet sich für Taucher aller Niveaus. Wenn der Tauchguide entscheidet, dass es sicher ist, kann man eine kleine Höhle mit der Gruppe betauchen. Der tiefere Teil des Geländes erreicht eine Tiefe von 19 Metern und bietet einige interessante Bereiche.

Tauchsaison von April bis November

Typische Meereslebewesen, die man an jedem Tauchplatz sehen kann, sind dunkle und gestreifte Zackenbarsche, Muränen, Tintenfische, Skorpionfische und Feuerwürmer. In den letzten Jahren wurden auch viele Rotfeuerfische gesichtet, die normalerweise im Roten Meer zu finden sind. Die Tauchsaison in Chersonissos dauert von April bis November, wobei die kältesten Wassertemperaturen im April bei etwa 18 °C liegen. Die besten Tauchbedingungen gibt es im Mai und September. Für Taucher, die nicht so schnell frieren, sind April und Oktober jedoch auch schön.