Sportreisen
Thailand
Khao Lak
Tauchen in Khao Lak

Khao Lak · Tauchen

Thailand

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Exzellent
9,5
Haupt- und Nebensaison Tauchen
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Wracks, Delfine, Haie, Walhaie, Schildkröten
Bis zu 40 Meter Sichtweite
> 40 Tauchplätze
Mehr als 10 Tauchschulen
29 °C Wassertemperatur (Hauptsaison)

Allgemeines

Flughafen: 60 km (Phuket)
13:20 h
Reisepass erforderlich, Visum nicht erforderlich
Thailändischer Baht (THB)
Thai

Top-Tauch-Spot Khao Lak

Die für ihre weißen Sandstrände bekannte Urlaubsregion Khao Lak lockt nicht nur Badenixen, denn sie ist zudem ein Top-Tauch-Spot. Neben Delfinen und Meeresschildkröten kannst du hier Walhaien – den sanften Riesen der Meere – begegnen. Der Spot bietet mit fast 50 verschiedenen Tauchplätzen, zwei Meeresschutzgebieten und drei Wracks eine reichhaltige Auswahl für Taucher jeden Levels.

Meeresschutzgebiete Similan Islands und Surin Islands

Bei Similan Islands und Surin Islands handelt es sich jeweils um kleinere Inselketten, die in zahlreiche weitere Tauchplätze aufgeteilt werden können. Da beide Gebiete in den frühen achtziger Jahren zu Meeresschutzgebieten erklärt wurden, findest du hier eine besonders artenreiche Flora und Fauna unter Wasser. Zudem liegt der weltberühmte Tauchplatz Richelieu Rock bei Surin Islands, an dem du verschiedene Felsformationen in Tiefen von bis zu 35 Metern erkunden kannst. Sowohl an den Similan Islands wie auch den Surin Islands stehen die Chancen gut zwischen Januar und April, Walhaie und Mantarochen zu sichten. Beide Gebiete sind jährlich vom 15. Oktober bis zum 15. Mai für Besucher geöffnet. Den Rest des Jahres sind sie wegen des Monsuns geschlossen.

Zahlreiche weitere Tauchplätze in Küstennähe

Wer nicht so weit mit dem Boot fahren möchte oder die Similan und Surin Islands schon erkundet hat, findet auch näher an der Küste Khao Laks einige spannende Tauchplätze. So kannst du am Hausriff Khao Nayak direkt abtauchen. Auch zur Entdeckung des Wracks der MV Sea Chart bedarf es keiner langen Anreise. So können Tauchexperten nach einer kurzen Bootsfahrt das in 40 Meter Tiefe liegende Wrack des ehemaligen Frachtschiffs besuchen und dort beispielsweise Rotfeuerfische, Oktopoden und Barrakudas erspähen.

Tauchsaison von Oktober bis Mai

Zum Tauchen bei Khao Lak eignet sich am besten die Zeit von Mitte Oktober bis Mitte Mai, in denen auch die beiden Meeresschutzgebiete für Besucher zugänglich sind. Bei einer Reise zwischen Januar und April profitierst du zudem von weniger Trubel über und unter Wasser und kannst mit etwas Glück Walhaie sehen.