Kapstadt · Tauchen
Südafrika





Allgemeines







Infrastruktur






Kapstadt – auf den Spuren des weißen Hais
Adrenalinjunkies aufgepasst! In Kapstadt seid ihr genau richtig. Denn hier kannst du dich in einem Käfig ins Wasser herunterlassen und beim sogenannten Käfigtauchen auf Tuchfühlung mit dem gefürchteten Weißen Hai gehen. Wobei dieser nicht das einzige Raubtier im Wasser ist. Neben bis zu 4 Meter großen Makohaien kannst du auf wenig aggressive Kuhhaie und schön anmutende Bronzehaie treffen.
Tauchplätze auf False Bay und Südatlantik aufgeteilt
Die insgesamt 29 Tauchplätze haben aber noch mehr zu bieten. Sie sind auf die False Bay und den Südatlantik aufgeteilt. Neben einigen Robben-Tauchplätzen, an denen sowohl geschnorchelt als auch mit Flasche getaucht werden kann, liegen am Meeresgrund um die Küste Kapstadts über 10 Wracks, die erkundet werden wollen.
Entdecke Wracks, Korallenriffe, verschiedene Felsformationen und Höhlen
Für Wrack-Interessierte mit wenig Zeit lohnt sich ein Ausflug zur Smitswinkel Bay, hier wurden gleich fünf Schiffe mit Absicht versenkt und dienen heute als künstliche Riffe für verschiedene Meeresbewohner. Wer lieber bunte Korallenriffe, Felsformationen und Höhlen erkunden möchte, kommt am Spot aber auch nicht zu kurz. Am Tauchplatz Justin's Caves gibt es von allem etwas. Das Riff besteht aus einem Felsvorsprung, hat Höhlen, die durchschwommen werden können und ist von farbenfrohen Korallen und Seeanemonen besiedelt.
Tauchschulen bieten Kurse für jedes Level
Auf der Suche nach dem besten Taucherlebnis stehen dir die 13 hiesigen Tauchschulen gerne zur Seite. Jetzt bist du an der Reihe, zu entscheiden, ob dir ein entspannter Rifftauchgang, Planschen mit Robben oder Nervenkitzel mit Haien lieber ist. Da die Schulen zertifizierte Kurse vom Tauchneuling bis zum Profi anbieten, spielt dein Tauchlevel erst mal keine Rolle. Auch die Ausrüstung kannst du bequem vor Ort bekommen.