Grand Anse Praslin · Tauchen
Praslin · Seychellen
bewertet




Allgemeines







Infrastruktur






Taucherlebnis Praslin – Granitblöcke, Korallengärten und abfallende Riffe
Die Unterwasserwelt rund um die Insel Praslin ist geprägt von imposanten Granitfelsen, Hart- und Weichkorallenlandschaften und wunderschön bewachsenen, abfallenden Riffen. An einigen Plätzen wirst du auch senkrechte Wände vorfinden, die von unterschiedlichen Meerestieren besiedelt sind. Viele Tauchplätze sind nur 10 bis 15 Bootsminuten entfernt. Quasi ein (Meeres-)Katzensprung von deiner nächsten Tauchexpedition entfernt. Doch einige andere kannst du erst nach 45 Minuten Bootsfahrt erreichen. Selbst bei diesen Tauchplätzen lohnt sich das Warten, denn oft kannst du hier sehr viele pelagische Meeresbewohner bestaunen. Nur solltest du auf Strömungen achten, die sind weiter draußen im Meer meist stark.
Tauchplätze mit Haien, Rochen, Schildkröten und vielem mehr
Bestimmt sind nicht alle Tauchplätze auf diversen Tauchplatzkarten der Tauchschulen eingezeichnet, doch über 26 Tauchplatz-Abenteuer sind dir um Praslin sicher. Mach dich auf die Meerestiere gefasst, die dir gerne auch mal in Schul-Formationen begegnen. Haie, Lyretail-Anthias, Rochen, Meeresschildkröten, Seepferdchen, Kofferfische, Seenadeln, Chirurgenfische, Krebse, Quallen, Clownfische, Kaiserfische, Einhornfische, Papageienfische sind nur ein kleiner Ausschnitt von all dem Leben, das dich unter Wasser erwartet.
Beste Sichtweiten und Temperaturen außerhalb der Monsunzeit
Am besten reist du für deinen Tauchurlaub im Zeitraum März bis Mai oder September bis November. So umgehst du die Zeit des Südostmonsuns von Mai bis September, der sehr stürmisches Wetter mit sich bringt. Während der besagten Tauchzeit hast du optimale Unterwassersicht und kannst Tiere und Landschaft bereits in 30 Meter Entfernung sichten. Auch die Wassertemperatur ist dann herrlich warm – im Durchschnitt 29 °C. Meistens sind die Wellen ruhig und die Strömung leicht.