Sportreisen
Seychellen
Beau Vallon
Tauchen in Beau Vallon

Beau Vallon · Tauchen

Seychellen

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Hervorragend
9,1
Haupt- und Nebensaison Tauchen
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Korallenriffe, Wracks, Delfine, Haie, Walhaie, Schildkröten, Tieftauchen
Bis zu 40 Meter Sichtweite
> 20 Tauchplätze
Mehr als 15 Tauchschulen
29 °C Wassertemperatur (Hauptsaison)

Allgemeines

Flughafen: 12 km (Mahé)
9:50 h
Reisepass erforderlich, Visum nicht erforderlich
Seychellen-Rupie (SCR)
Englisch, Französisch, Seychellenkreolisch
UTC+4
€€€€

Infrastruktur

Mittelmäßige allgemeine Versorgung
Mittelmäßiges Gastronomieangebot
Geringe Verkehrsinfrastruktur
Geringes Freizeit- und Kulturangebot
Dezentes Nachtleben
Apotheken, Geldautomaten, Parks, Supermärkte

Beau Vallon: das Tauchparadies auf Mahé

Als einer der 25 Verwaltungsbezirke der Seychellen überzeugt Beau Vallon vor allem mit seinem traumhaften Strand, der sich entlang der malerischen Küste der Insel Mahé erstreckt. Kristallklares Wasser und feiner, weißer Sand machen den Ort zu einem wahren Paradies. Taucher erwartet hier nicht nur eine farbenprächtige Unterwasserwelt mit großen Granitformationen und bunten Korallenriffen, sondern auch eine beeindruckende Vielfalt an Meereslebewesen. Wer das Abenteuer sucht, sollte unbedingt eines der drei nahegelegene Wracks erkunden – ein Hotspot für farbenfrohes marines Leben.

Tauchen lernen in Beau Vallon: Tauchschulen für jedes Level

Dank der Vielzahl an Tauchschulen in und um Beau Vallon findet hier jeder den passenden Kurs für sein individuelles Tauchlevel. Auch eine Tauchschule in der Nähe der eigenen Unterkunft zu finden, stellt in der Regel kein Problem dar. Das Kursangebot ist breit gefächert und reicht vom Tauchen an Korallenriffen oder Wracks bis hin zu Tauchgängen mit größeren Meeresbewohnern wie Schildkröten, Rochen oder sogar Walhaien.

Beste Sicht, warmes Wasser – die perfekte Zeit zum Abtauchen

Für optimale Sichtverhältnisse beim Tauchen empfehlen sich vor allem die Monate März bis Mai sowie September bis November. In dieser Zeit herrschen angenehme Temperaturen und es fällt nur wenig Regen, sodass das Wasser besonders klar ist. Unter idealen Bedingungen kann die Sichtweite sogar bis zu 40 Meter betragen.

Beste Chancen auf Walhai und Co. durch Long-Distance-Tauchziele ab Beau Vallon

Von Beau Vallon aus hast du die Möglichkeit, verschiedene Long-Distance-Tauchspots anzusteuern. Die Fahrtzeit zu den Spots beträgt in der Regel etwa 20 bis 30 Minuten. Da du dabei deutlich weiter draußen auf dem offenen Meer bist, hast du sehr gute Chancen, Großfische wie Walhaie, Haie, Rochen oder Schildkröten zu beobachten. Natürlich spielt auch der Zeitpunkt eine entscheidende Rolle – zu bestimmten Jahreszeiten sind die Chancen auf Sichtungen besonders hoch:

  • Walhaie (September-November, vor allem Oktober)
  • Riffhaie, Barrakudas, Adlerrochen (ganzjährig präsent)
  • Humback-Wale (gelegentlich Oktober)

Aber auch in den küstennahen Gewässern gibt es zahlreiche Tauchtouren, bei denen du in verschiedenen Korallenriffen oder an Wracks eine Vielzahl kleinerer und größerer Meeresbewohner entdecken kannst.