Hurghada · Tauchen
Ägypten





Allgemeines







Infrastruktur






Hurghada - Tauchen am Roten Meer
Die ägyptische Küstenstadt Hurghada ist das größte Touristenzentrum am Roten Meer und begeistert mit farbenfrohen Korallenriffen und einer unvergleichlichen Artenvielfalt an Meeresbewohnern. Durch den hohen Salzgehalt des Roten Meeres haben sich vor Ort unzählige Korallenriffe entwickelt. Hier wirst du unter anderem auf Gestreifte Korallenwächter, Blaupunktrochen und Rotfeuerfische treffen.
Viele Tauchschulen mit sehr großem Angebot
Die vielen Tauchschulen in Hurghada verfügen über ein weitgefächertes Angebot, das vom Tauchen mit Delfinen über Wrack-Tauchen bis hin zum Nacht-Tauchen reicht. Die Schulen verteilen sich über die gesamte Küste, so dass man von jeder Unterkunft aus eine Tauchschule ganz in seiner Nähe finden kann.
Ganzjahresziel mit besten Bedingungen zwischen September und November
Auch wenn Hurghada als Ganzjahresziel zum Tauchen bekannt ist, sind vor allem die Monate September bis November bei Tauchern sehr beliebt. In dieser Zeit sind die durchschnittlichen Lufttemperaturen mit 28 °C bis 38 °C sehr angenehm und nicht ganz so heiß wie im Sommer. Die Wassertemperaturen liegen in dieser Zeit häufig zwischen 25 °C und 28 °C – je nach Kälteempfinden ist also ein Neoprenanzug zwischen 5 und 7 mm angesagt. Die Bedingungen unter Wasser sind sehr gut. Sporttaucher treffen hier nur selten auf Sprungschichten und durch den geringen Anteil von Nährstoffen im Wasser gibt es hervorragende Sichtweiten von bis zu 40 Metern.
Unterschiedliche Großfische je nach Reisezeit
Bei der Wahl der Reisezeit kannst du darüber hinaus miteinbeziehen, welchen Meereslebewesen du gerne begegnen möchtest. Die folgenden Großfische sind im entsprechenden Zeitraum besonders häufig anzutreffen:
- Weißspitzen-Hochseehaie (Oktober bis Januar)
- Hammerhaie (Juni bis September)
- Fuchshaie (September bis Februar)
- Mantas (März bis Mai)
- Walhaie (Mai bis Juli)