La Gravière · Surfen
Soorts-Hossegor · Frankreich (Westküste) · Frankreich




Strand-Check




Allgemeines







Hohle Wellen und schnelle Tubes bei La Gravière
La Gravière ist einer der bekanntesten Surfspots Europas. Der Beachbreak ist berühmt für hohle Wellen und schnelle Tubes – außerdem für Pro-Surfing Wettbewerbe und gebrochene Bretter. Definitiv ist es ein Spot für Experten. Die Wellen brechen zudem recht nah an der Küste. Wenn du dieses Level noch nicht hast, macht es aber auch sehr viel Spaß, den Pro-Surfern zuzuschauen. Die beste Zeit, um bei La Gravière zu surfen, ist von September bis März. In dieser Zeit läuft der Herbst meistens am besten.
Low Tide und Mid Tide mit den besten Bedingungen
Die Wellen bilden sich aus einer Mischung aus Ground- und Windswells. Es gibt sowohl linke als auch rechte Wellen. Die besten Bedingungen herrschen bei einer Kombination aus westlichem Swell und ablandigem Wind aus dem Osten. In der Zeit von Low Tide bis Mid Tide läuft der Spot am besten. Die Wellen bei La Gravière werden bis zu 4 Meter hoch und es gibt verschiedene Peaks. Ab anderthalb Metern Höhe bilden sich Tubes. Was dich erwartet, sind starke Strömungen, heftige Close-Outs und brettzerstörende Shorebreaks. Aber eben auch traumhafte und relativ leicht zugängliche Barrels, die du nie wieder vergessen wirst! Wenn der Spot läuft, ist es relativ voll und auch die lokale Crew ist groß. Trotzdem ist der Vibe freundlich – wenn du dich an die Surfetikette hältst, solltest du keine Probleme bekommen.
Austragungsort für Surf-Wettbewerbe
Oft wurde der QCT Quiksilver Pro France Wettbewerb an diesem Spot abgehalten und wird es immer noch. Zwischen Ende September und Mitte Oktober findet der Wettbewerb hier statt. Der Strand befindet sich in einem Naturschutzgebiet an der wilden Küste. Hier gibt es hohe Dünen und eine friedliche Umgebung. Der Plage Central ist weniger als einen Kilometer entfernt – hier gibt es einige Cafés und Restaurants für deine Zeit vor oder nach dem Surf!