Capo Mannu · Surfen
San Giovanni di Sinis · Sardinien · Italien




Strand-Check





Allgemeines





Abwechslungsreiche Surfspots rund um Capo Mannu
An der Westküste Sardiniens in Italien liegt mit Capo Mannu einer der bekanntesten Surfspots des Mittelmeerraums. Die Region bietet gleich mehrere Surfspots in direkter Nähe – mit Bedingungen für verschiedene Surflevels, einmaliger Natur und starken Wellen. Besonders in den Herbst- und Wintermonaten zieht es viele Surfer hierher, wenn der Mistral kräftige Swells liefert. Die Wasserqualität ist ausgezeichnet: kristallklar, türkisblau und außerdem Teil eines Meeresschutzgebiets. Darüber hinaus hängt die Wellenqualität kaum von den Gezeiten ab.
Beste Bedingungen im Herbst und Winter
Die Wellen am Capo Mannu sind besonders im Herbst, Winter und Frühling konstant und kraftvoll. Die beste Zeit zum Surfen ist zwischen Oktober und April, wenn der Mistral für starke Swells sorgt. Im Sommer bleibt es oft flacher – ideal für Anfänger oder entspannte Longboard-Sessions. Das Wasser ist im Winter etwa 14–18 °C kühl, daher wird hier ein 4/3 mm Neoprenanzug empfohlen.
Die besten Surfspots am Capo Mannu
Am Capo Mannu bieten sich dir folgende Spots:
- Capo Mannu (Main Spot): Der Hauptspot ist ein kraftvoller Reefbreak, bekannt für seine lange linke Welle. Bei Mistral entstehen hier perfekte Bedingungen für erfahrene Surfer. Der felsige Einstieg und die starke Strömung machen ihn eher für Fortgeschrittene bis Experten geeignet.
- Mini Capo: Dieser kleinere Spot liegt direkt neben dem Hauptspot und bietet technische Reef-Wellen mit Lefts und Rights. Er ist weniger überlaufen und ebenfalls für fortgeschrittene Surfer gedacht.
- Sa Mesa Longa: Ein geschützter Spot mit einer natürlichen Felsbarriere, Sandstrand und A-Frame-Wellen. Besonders ideal für Anfänger bis Fortgeschrittene.