Arpoador · Surfen
Rio de Janeiro · Brasilien (Südostküste) · Brasilien




Strand-Check




Allgemeines







Surfen in Ipanema: Arpoador
Vom Strand aus gesehen rechts von dem Felsen, welcher Ipanema und Copacabana voneinander trennt, findest du den Spot Arpoador. Der ziemlich exponierte Beachbreak ist sehr beliebt bei Surfern – kein Wunder, denn hier ist es lebendig und die Wellen sind sehr gut. Sie prallen an der Felsseite ab und rollen dann auf den Strand zu. Welches Level hier surfen sollte, ist vom Tag und der Wellengröße abhängig – grundsätzlich können hier jedoch alle Level surfen. An größeren Tagen kann es hier lange, hohle Wände mit Barrel-Sections geben. Die Kompetitivität und der Localism wird mit ansteigendem Swell höher – hier kann es auch mal aggressiv zugehen, wenn der nötige Respekt gegenüber den Locals fehlt. Grundsätzlich ist das Surfverhalten in Brasilien durch häufigeres Reindroppen geprägt. Wenn du nicht von den Locals vertrieben werden möchtest, solltest du genau das aber definitiv nicht tun. Hauptsächlich gibt es hier linke Wellen, aber auch rechte Wellen sind zu finden.
Tidenunabhängiger Spot
Du kannst bei Arpoador bei jeder Tide surfen. Groundswells sind hier häufiger als Windswells. Die ideale Swellrichtung ist Südost kombiniert mit einer ablandigen Windrichtung aus Nord-Nordost. Sollte der Wind mal nicht mitspielen, kannst du auf die andere Seite vom Felsen zum Spot Devil Beach ausweichen. Dieser Spot ist einer der wenigen, die mit Südwestwinden hier zurechtkommen.
Aufregende Infrastruktur und beliebter Stadtteil
Ipanema heißt wörtlich übersetzt „aufgewühltes Wasser“ und ist neben der Copacabana der bekannteste Stadtteil Rios. Es gehört zu den gehobeneren und damit auch preislich teureren Stadtteilen. In der Stadt und am Strand findest du alles, was das Herz begehrt – ob Restaurants, Cafés oder Bars. Wenn du einen besonders ruhigen Strand suchst, solltest du allerdings etwas außerhalb von Ipanema surfen oder sonnenbaden gehen. Die Strandpromenade bei Arpoador ist zudem mit Stadionlichtern ausgestattet – theoretisch kannst du also zu jeder Tages- und Nachtzeit hier surfen. Und für die Zeit vor und nach deinem Surf hat Ipanema auch kulturell einiges zu bieten. So gibt es hier eine Vielzahl an Kunstgalerien, Museen und Theaterbühnen.