




Kahanamoku Beach | Harbor

Allgemeines
Viele spektakuläre Spots am Kahanamoku Beach
Die hawaiianische Insel Oahu lockt als absolutes Surfmekka mit mehr als hundert Surfspots. Kein Wunder – Hawaii wird mit dem Ursprung des Surfens verbunden. Der Kahanamoku Beach im Stadtteil Waikiki bietet dir verschiedene Spots, die sich für jedes Surflevel eignen.
Egal, in welchem Monat du nach Hawaii reist, das Wasser ist immer angenehm warm – es schwankt zwischen 24 °C und 27 °C. Daher ist ein Neoprenanzug nicht notwendig. Die besten Surfbedingungen hast du in den Sommermonaten, also von Juni bis August.
Am Kahanamoku Beach bieten sich dir folgende Spots:
- Ala Moana Bowls:
An diesem Spot gibt es eine schnelle und hohle Linkswelle. Viele Einheimische surfen hier. Ala Moana Bowls liegt vom Strand aus gesehen am weitesten rechts und etwas weiter im Meer, hinter Rockpile.
- Kaiser’s:
Hier sind hauptsächlich rechte Wellen zu finden, welche über ein flaches Riff brechen. Die Take-Off-Zone ist recht klein und die Atmosphäre sehr kompetitiv. Daher überlässt man diesen Spot eher den Einheimischen.
- Rockpile:
Rockpile ist ein Riffabschnitt zwischen Ala Moana Bowls und Kaiser’s. Hier kannst du auch als Tourist gut surfen und die schnellen linken Wellen, die über ein scharfes Riff brechen, abreiten.
- Four’s:
Dieser Spot befindet sich etwas weiter draußen als die anderen. Vom Strand aus gesehen liegt der Spot links neben Kaiser’s, direkt am Fort Derussy Beach Park. Four’s funktioniert nur bei großem Swell, bestenfalls aus dem Süden. Es gibt hier linke und rechte Welle und gelegentlich auch Barrels. Alle Level können hier gut surfen.
- Three’s:
Three’s liegt neben dem Spot Four’s. Falls du den Surf-Film „Endless Summer“ gesehen hast, könnten dir die Wellen bekannt vorkommen. Three’s ist die schnellste und steilste Welle in Waikiki und daher auch bei den Einheimischen sehr beliebt. Beim richtigen Swell kannst du dich auf eine Weltklasse-Welle mit perfekten Tubes freuen. Die Welle behält unabhängig von der Größe ihre perfekte Form bei. Im Gegensatz zum nahegelegenen Four’s bietet Three’s einen guten Channel. Es brechen sowohl rechte Wellen als auch linke, wobei die rechte Welle länger und beständiger bricht als die linke Welle. Hier können alle Level surfen – die Einheimischen sind an diesem Spot auch weniger territorial als an anderen.
Die Infrastruktur am Kahanamoku Beach ist üppig. Es gibt viele Restaurants, Bars und Cafés, damit du dich nach deinem Surf stärken kannst. Außerdem haben sich mehrere Surfschulen und -shops niedergelassen. Du kannst hier als Anfänger problemlos erste Stunden nehmen und dich mit Material versorgen.
Waikiki: Genieße das hawaiianische Lebensgefühl
Waikiki ist ein weltberühmtes Viertel auf der hawaiianischen Insel Oahu. Es liegt am Südufer von Honolulu, der Hauptstadt Hawaiis. Waikiki bedeutet übersetzt „speiende Gewässer“.
Das Viertel war einst sehr beliebt bei hawaiianischen Monarchen und ist heute der mit Hotels und Resorts am dichtesten bevölkerte Teil Oahus. Besonders bekannt ist Waikiki für seinen wunderschönen Sandstrand. Mit circa 3 Kilometern Länge gibt es reichlich Platz, um das ganzjährig sonnige Wetter zu genießen. Der Strand unterteilt sich in acht Abschnitte, die jeweils ihre eigenen Besonderheiten haben. So werden am Queen Kapiolani Beach regelmäßig Filmabende veranstaltet und am San Souci Beach kannst du ideal schnorcheln und etwas Ruhe genießen.
Diverse Attraktionen wie der Honolulu Zoo oder das Waikiki Aquarium befinden sich in unmittelbarer Nähe. Außerdem hast du eine große Auswahl an Restaurants, Bars, Geschäften und einem tollen Nachtleben mit viel Livemusik!
Am Kuhio Beach finden regelmäßige Hula Shows statt. Genieße die Show mit freiem Eintritt und einem leckeren Getränk!