Surfen in Norwegen

Mit CHECK24 die besten Spots für deinen nächsten Urlaub finden

Reiseziel
Reisezeitraum

Surfen in Norwegen – Wildnis, Wellen und Winterzauber

Die nordischen Küsten Norwegens sind längst kein Geheimtipp mehr – zumindest nicht unter eingefleischten Surfern. Denn hier, nördlich des Polarkreises, findest du alles, was das Surferherz höherschlagen lässt: schroffe Felsformationen, endlose Sandstrände, eine spektakuläre Naturkulisse – und dazu einige der nördlichsten Surf-Spots der Welt!

Ein absoluter Klassiker ist der Unstad Beach auf den Lofoten. Hier surfst du eingerahmt von steilen Bergen, tiefblauem Wasser – und mit etwas Glück unter tanzenden Nordlichtern. Im Winter erreichen die Wellen beeindruckende Höhen und machen den Spot besonders für erfahrene Surfer spannend. Auch die lokale Szene kann sich sehen lassen: seit 2003 gibt es hier eine feste Surfschule, und jedes Jahr im September zieht das Arctic Surf Festival Surfer aus aller Welt an. Trotz sommerlicher Mitternachtssonne bleibt das Wasser das ganze Jahr über kühl – ein dicker Neoprenanzug wird daher empfohlen. 

Nur wenige Kilometer weiter wartet der Flakstad Beach – bekannt für seine langen Sandstrände und die offene Lage zum Nordatlantik. Hier kommen sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten. Die Wellen sind vielfältig, die Kulisse atemberaubend: traditionelle rote Fischerhütten, offene Horizonte und das besondere Licht des Nordens machen jede Session unvergesslich. Und wer nachhaltiger reisen möchte, ist hier genau richtig – viele Unterkünfte setzen auf grüne Energie und lokale Produkte.

Nicht weniger eindrucksvoll ist der Skagsanden Beach. Feiner Sand, majestätische Berggipfel im Hintergrund und besonders konstante Wellen machen diesen Ort zum idealen Spot für Einsteiger. Selbst im Herbst und Winter – wenn die Luft frostig und das Wasser eisig ist – kommen Surfer hierher, um das besondere Zusammenspiel aus arktischer Natur und perfekten Bedingungen zu erleben. Und auch für Fotofans ist Skagsanden ein Highlight: die Spiegelungen der Berge im nassen Sand sind einfach magisch.

Neben dem Surfen bietet die Region zahlreiche weitere Outdoor-Abenteuer: Wandern, Kajakfahren oder Angeln gehören hier fast schon dazu. Die Anreise erfolgt meist über den Flughafen in Leknes, nur etwa 20 Kilometer von den Surf-Spots entfernt. Die beste Zeit für Wellen ist von Oktober bis März, wenn die Winterstürme des Atlantiks für ordentlich Swell sorgen und für das ganz besondere Nordland-Feeling sorgen.

Jetzt alle Surf-Spots entdecken!