Surfen auf den Kanaren
Mit CHECK24 die besten Spots für deinen nächsten Urlaub finden
Surfen auf den Kanaren: Top-Spots im Überblick
Die Kanaren gelten als eines der vielseitigsten Surfziele Europas und ziehen dich mit konstanten Wellen, mildem Klima und abwechslungsreichen Küstenabschnitten an. Die Inselgruppe im Atlantik ist bekannt für ihre ganzjährig angenehmen Temperaturen sowie Wassertemperaturen, die selten als kühl empfunden werden. Besonders von Oktober bis März findest du hier ideale Bedingungen, da in dieser Zeit die Nordatlantik-Swells für kräftige und regelmäßige Wellen sorgen. Die Region ist für ihre Mischung aus Sand- und Riffbreaks berühmt, was sowohl Einsteiger als auch erfahrene Surfer begeistert.
Die nördlichste Insel der Gruppe, Fuerteventura, ist für den Flag Beach bei Corralejo bekannt. Hier erwarten dich lange Sandstrände und konstante Passatwinde, die für saubere Wellen sorgen. Der Spot ist besonders bei Anfängern beliebt, da die Wellen meist sanft auslaufen und das Wasser flach bleibt. Im Westen der Insel findest du den El Cotillo Beach, der mit kräftigeren Wellen und einer raueren Brandung punktet. Fortgeschrittene Surfer schätzen die Herausforderung, die dieser Abschnitt mit sich bringt. Im Süden lockt Playa de la Pared mit einer beeindruckenden Steilküste und schnellen Beachbreaks, die besonders bei Ebbe ihr volles Potenzial entfalten.
Auf Lanzarote sticht der Surf-Spot Playa de Famara hervor. Der sechs Kilometer lange Sandstrand ist von imposanten Klippen eingerahmt und bietet dir sowohl sanfte Wellen für Anfänger als auch kraftvolle Sets für Fortgeschrittene. Die Region um Teguise und Tinajo ist für ihre vulkanische Landschaft und den legendären La Santa Beach bekannt. Hier triffst du auf einen der anspruchsvollsten Reefbreaks Europas, der regelmäßig Profis aus aller Welt anzieht. Die Wellen können hier bis zu 4 Meter hoch werden und verlangen dir technisches Können ab.
Gran Canaria überzeugt mit dem urbanen La Cicer in Las Palmas de Gran Canaria. Der Stadtstrand ist ein Hotspot für Locals und bietet dir eine lebendige Surfszene, zahlreiche Surfschulen und eine Promenade mit Cafés. Die Wellen sind hier besonders im Winter konstant und erreichen Höhen von bis zu 2 Meter. Im Süden findest du den Playa de Maspalomas, der mit seinem feinen Sand und den berühmten Dünen ein einzigartiges Ambiente schafft. Die Wellen sind hier meist moderat und eignen sich gut für Einsteiger.
Teneriffa ist für den Surf-Spot El Conquistador an der Playa de las Américas bekannt. Hier surfst du auf kraftvollen Reefbreaks, die besonders bei Flut ihr volles Potenzial entfalten. Die Region ist für ihre lebendige Atmosphäre und das milde Klima beliebt. Im Norden der Insel liegt der Playa del Socorro bei Los Realejos, der mit schnellen Wellen und einer beeindruckenden Kulisse aus steilen Felsen punktet. Die Bedingungen sind hier besonders im Winter optimal, wenn die Swells aus Nordwesten anrollen.
Das Archipel zeichnet sich durch seine Vielfalt an Surfspots aus, die von sanften Beachbreaks bis zu anspruchsvollen Reefbreaks reichen. Du kannst dich auf eine lebendige Surfszene, zahlreiche Surfschulen und ein ganzjährig angenehmes Klima freuen. Die Kombination aus landschaftlicher Schönheit, abwechslungsreichen Wellen und einer entspannten Atmosphäre macht diese Inselgruppe zu einem der beliebtesten Surfziele Europas.