Sportreisen
Portugal
Algarve
Bordeira
Surfen am Praia da Bordeira

Praia da Bordeira · Surfen

Bordeira · Algarve · Portugal

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
noch nicht
bewertet
Haupt- und Nebensaison Surfen
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Anfänger, Fortgeschrittener, Experte
Pointbreak
Rechte Welle, linke Welle
Sehr hohe Wellensicherheit

Strand-Check

Sandstrand, Felsen
Langer Strand
Parkplätze, Toiletten
Umgeben von Klippen
Kristallklar, türkisblau

Allgemeines

Flughafen: 25 km (Portimao)
3:10 h
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Portugiesisch

Viele Wellen am Praia da Bordeira

Der Praia da Bordeira liegt an der wildromantischen Westküste der Algarve und zählt zu den eindrucksvollsten Stränden Portugals. Der lange, breite Sandstrand erstreckt sich über mehrere Hundert Meter und ist von imposanten Klippen eingerahmt. Der feine, goldgelbe Sand und die weitläufige Fläche sorgen dafür, dass du selbst in der Hauptsaison viel Platz findest. Die Umgebung ist geprägt von unberührter Natur, kristallklarem, türkisblauem Wasser und einer rauen, ursprünglichen Atmosphäre. Der Spot ist unter Surfern sehr bekannt und gilt als einer der zuverlässigsten Surfstrände der Region. Die sehr hohe Wellensicherheit und die landschaftliche Schönheit machen ihn zu einem beliebten Ziel, was sich auch in zahlreichen positiven Bewertungen in internationalen Surf-Rankings widerspiegelt.

Pointbreak mit langen Wellen für jedes Surflevel

Am Praia da Bordeira findest du einen Pointbreak, der sowohl rechte als auch linke Wellen produziert. Die Wellen brechen entlang der Felsen und bieten lange, saubere Lines, die besonders für fortgeschrittene Surfer und Experten reizvoll sind. Gleichzeitig gibt es im Bereich des Sandstrandes auch Abschnitte, die für Anfänger geeignet sind. Die Swellrichtung ist variabel, sodass du je nach Bedingungen sowohl von Nordwest- als auch von West-Swells profitieren kannst. Die Wellen laufen am besten bei mittlerer bis auflaufender Tide, wobei die Gezeiten einen spürbaren Einfluss auf die Qualität der Wellen haben. Die Kombination aus Pointbreak und der Möglichkeit, sowohl linke als auch rechte Wellen zu surfen, macht diesen Ort besonders abwechslungsreich.

Hauptsaison von Oktober bis Mai und entspannte Nebensaison

Die beste Zeit für einen Surftrip an diesen Strand ist von Oktober bis Mai, wenn die Wellen besonders konstant und kraftvoll sind. In der Nebensaison von Juni bis September findest du entspanntere Bedingungen, die sich vor allem für Anfänger eignen. Der Strand ist nicht in verschiedene Abschnitte unterteilt, jedoch kannst du dich je nach Können und Wellengröße flexibel entlang des Ufers positionieren. Parkplätze stehen direkt oberhalb der Klippen zur Verfügung, von dort gelangst du über Holzstege und Sandwege zum Wasser. Toiletten sind ebenfalls vorhanden, sodass du dich auf einen komfortablen Aufenthalt einstellen kannst. Die Anreise erfolgt am einfachsten mit dem Auto, da der Spot etwas abseits der größeren Ortschaften liegt. Neben dem Surfen laden die umliegenden Klippen zu ausgedehnten Wanderungen ein, und das naturbelassene Ambiente eignet sich hervorragend für entspannte Stunden abseits des Wassers.