Mundaka Strand · Surfen
Mundaka · Spanien (Nordküste) · Spanien




Strand-Check




Allgemeines





Mundaka – die beste linke Welle Europas
Mundaka ist die Surfmetrolpole im Baskenland. In den Jahren von 1999 bis 2008 war der Strand von Mundaka Teil der heutigen WSL (World Surf League). Doch so grandios die Wellen auch sind, sind sie nicht zuverlässig genug für internationale Wettbewerbe. Für Locals und Surfer aus aller Welt ist dieser Spot trotzdem ein wahres Wellenparadies. Die Wellen hier gehören zu den 10 besten Wellen der Welt.
Am besten in den Herbst- und Wintermonaten surfen
Am Strand von Mundaka findest du die beste Linke in Europa. An guten Tagen können die Wellen bis zu 6 Meter hoch werden und eine Länge von bis zu 400 Metern erreichen. Mundaka ist, einfach gesagt, ein langer Shorebreak. Die Wellen brauchen viele Swells, um gut zu brechen. Und wenn sie dann brechen, sind sie sehr kraftvoll. Dafür solltest du Profi sein und sehr sicher auf deinem Brett stehen können. Für Anfänger ist dieser Spot nicht geeignet. Die beste Zeit zum Surfen ist im Herbst und Winter. Kommen Nordwest-Swells zusammen mit vernünftigen Offshore-Winden, triffst du hier auf perfekte Tubes. Zwischen Low und Mid Tide kommt hier ein Barrel nach dem nächsten. Das Spektakel lassen sich viele Surfer nicht entgehen. Mit einem Shortboard bist du für Tube-Riding gut ausgestattet. Mundaka hat schnelle Wellen und um mit diesen zurechtzukommen, musst du ebenfalls schnell und wendig sein.
Surfschulen vor Ort
Auch wenn der Spot nichts für Anfänger ist, gibt es hier ein paar wenige Surfschulen. Neben Unterricht bieten diese den Verleih von Surfboards an. Du musst also dein Equipment nicht zwingend mitbringen oder kannst dich vor Ort beraten lassen, welches Board bei den aktuellen Wellen am geeignetsten ist. Alles, was du zusätzlich zum Surfen noch brauchen kannst, findest du auf kurzem Wege. Im kleinen Ort selber gibt es Hotels, Restaurants, Bars und ein paar Einkaufsmöglichkeiten.