Warth-Schröcken · Skifahren
Ski Arlberg · Österreich

Schneebedingungen



Pistenlänge nach Level im Skigebiet (in km)
- Leicht
- Mittel
- Schwer
- Skirouten
Infos zum Skiort



Infos zum Skigebiet






Allgemeines







Infrastruktur






Warth-Schröcken – naturschneereichstes Skigebiet der Alpen
Das Skigebiet Warth-Schröcken liegt auf einer Höhe von 1.269 bis 1.495 Metern und gilt mit durchschnittlich 11 Metern Neuschnee pro Jahr als das naturschneereichste Skigebiet der Alpen. Mit neun Talstationen und fünf Skischulen verfügt es außerdem über eine gute Infrastruktur für Skifahrer jeden Levels.
Familienfreundliches Skigebiet mit Profi-Pisten
Als naturschneereichstes Skigebiet mit modernen Schneeanlagen kann Warth-Schröcken dir eine 100-prozentige Schneesicherheit bis ins weite Frühjahr bieten. Innerhalb von Arlberg sind die beiden Dörfer besonders für Familien geeignet. Der große Andrang bleibt hier aus und dank der oben genannten Dichte an Schulen sowie vielen blauen Pisten und Paulis Ski Arena für Kinder haben auch die kleinsten Skigäste ihren Spaß. Es ist jedoch nicht zu vernachlässigen, dass Warth-Schröcken auch über einige Profipisten verfügt, die selbst besonders erfahrene Fahrer auf die Probe stellen. Für einen echten Adrenalin-Kick sorgt beispielsweise die sehr steile Buckelpiste Große Mulde. Dadurch, dass sie nur selten durch eine Raupe präpariert wird, kannst du dich hier auf eine hügelige Abfahrt freuen.
Solides gastronomisches Angebot
Nach einem anstrengenden Skitag ist eine gute Mahlzeit unabdingbar. Praktischerweise verfügen sowohl Warth wie auch Schröcken über ein solides gastronomisches Angebot. Und auch bei einem Tagesausflug zum malerischen Körbersee – den der ORF zum schönsten Flecken Österreichs kürte – muss dein Magen nicht knurren. Das Restaurant des dort gelegenen Berghotels bietet eine gut-bürgerliche Küche mit regionalen Zutaten.





