Ochsenkopf – Skifahren im Fichtelgebirge
Der Ochsenkopf ist mit einer Höhe von 1.024 Metern der zweithöchste Berg des Fichtelgebirges. Er verfügt über 4,7 Pistenkilometer und ist das Gebiet mit den längsten Skipisten Nordbayerns. Der Ochsenkopf wird von 4 Liftanlagen bedient, von denen dich 2 von den Orten im Tal bis auf den Gipfel bringen.
Nord- und Südbahn ermöglichen gute Anbindung aus verschiedenen Orten
Aus den beiden Orten Bischofsgrün und Fleckl erreichst du den Gipfel des Skibergs per Lift. Bischofsgrün liegt nördlich des Ochsenkopfs und von der Talstation Ochsenkopf Nord bringt dich die 10er-Gondelbahn hoch. Fleckl hingegen liegt südlich des Skibergs, den du von dort aus mit der Südbahn – einer Sesselbahn mit Hauben – erreichst.
Zwei tolle Talabfahrten auf dem Ochsenkopf
Das Highlight am Ochsenkopf sind die beiden Abfahrten Nord und Süd. Die insgesamt 4,7 Pistenkilometer des Skigebiets verteilen sich primär auf diese beiden Abfahrten. Mit einer Länge von 1,9 Kilometern und einem Höhenunterschied von 250 Metern ist die Abfahrt Süd eine blaue Piste und somit die leichtere von beiden. Die 2,3 Kilometer lange Abfahrt Nord ist eine Piste mittleren Schwierigkeitsgrad mit einem Höhenunterschied von 350 Metern.
Ochsenkopf bietet viele Möglichkeiten
Auf den beiden Pisten des Ochsenkopfs gibt es eine leistungsfähige Beschneiungsanlage mit über 30 Schneekanonen. Auch wenn die Größe des Skigebiets überschaubar ist, gibt es neben Skifahren noch einige weitere Möglichkeiten sich die Zeit zu vertreiben. Du kannst hier auch Langlaufen, Winterwandern oder Rodeln.