Ischgl · Skifahren
Silvretta Arena · Österreich

Schneebedingungen



Pistenlänge nach Level im Skigebiet (in km)
- Leicht
- Mittel
- Schwer
- Skirouten
Infos zum Skiort



Infos zum Skigebiet






Allgemeines







Infrastruktur






Ischgl – mehr als nur Après-Ski
Ischgl ist wohl einer der bekanntesten Skiorte Österreichs – nicht zuletzt wegen seinem Après-Ski-Angebot. So sind hier auf Konzerten zu Saisonbeginn und -ende schon Weltstars wie Elton John, Robbie Williams und Jon Bon Jovi aufgetreten. Doch neben Partys überzeugt auch das Pistenangebot mit 238 Pistenkilometern, die bis ins schweizerische Samnaun reichen.
Pisten für jedes Level
Ischgl bildet zusammen mit Samnaun das Skigebiet Silvretta Arena. Neben 45 Bergbahnen und Liften stehen dir hier 223 bestens präparierte Pistenkilometer sowie 15 Kilometer Skirouten zur Verfügung – hier ist für jeden das richtige dabei. Profis können sich auf 20 schwarze Pisten inklusive der steilsten Piste in Ischgl, der Skipiste 14a, mit einem Gefälle von mehr als 70 % freuen. Aber auch für Anfänger gibt es zahlreiche Pisten. So findest du dich nach der Auffahrt mit der Silvretta- oder Fimbabahn vom Ortszentrum Ischgl umgeben von flachen Pisten für Anfänger und Wiedereinsteiger wieder.
Freestyle im Ischgl Snowpark
Auch Freestylern wird hier nie langweilig. Dafür sorgt der Ischgl Snowpark, der in der Wintersaison 2017/2018 komplett neu konzipiert und überarbeitet wurde. Es erwarten dich nun 2 Parkareas, eine Funline, eine Speedline und ein Bagjump. Um hervorragenden Freestyle-Spaß an jedem einzelnen Tag zu garantieren, kümmern sich zahlreiche Shaper darum, dass der Ischgl Snowpark tagtäglich im perfekten Zustand ist.
Kulinarisches Angebot in Ischgl
Ob für eine Stärkung am Mittag oder ein deftiges Abendessen – auch kulinarisch bist du in Ischgl bestens versorgt. 15 Bergrestaurants und Hütten sorgen dafür, dass du auch auf über 2.000 Meter Seehöhe Tiroler Spezialitäten sowie internationale Köstlichkeiten genießen kannst.
Partyhochburg Ischgl
Ischgl erlangte durch seine Après-Ski-Szene bereits große Bekanntheit. Kein Wunder, bleiben hier doch keine Wünsche offen. Gestartet wird oben im Skigebiet an der Paznauer Taja. Da hier um 16 Uhr Schluss ist, geht es dann ins Tal, wo sich die Fußgängerzone bereits füllt. Zahlreiche Lokalitäten laden vor Ort zum Feiern ein. Besonders bekannt sind der Kuhstall und die Trofana Alm, hier finden täglich Après-Ski-Partys mit DJ statt. Eines der größten Highlights ist aber das „Top of the Mountain”-Closing-Konzert. Zum Abschluss der Saison treten inmitten einer spektakulären Bergkulisse internationale Top-Stars auf der Idalp auf. Unter ihnen waren schon Stars wie Elton John, Robbie Williams und Helene Fischer. Genieße tagsüber noch einen herrlichen Tag auf der Piste und feiere abends mit Freunden bei einem unvergesslichen Konzert in der größten Open-Air-Arena der Alpen. Neben den Closing-Konzerten gibt es auch noch die Opening- und die Easter-Konzerte.






