Großer Arber – das größte Skigebiet im Bayerischen Wald
Der Große Arber ist das wohl beliebteste Skigebiet im Bayerischen Wald. Mit einer Höhe von 1.456 Metern ist der – auch als Bayerwaldknöig bekannte Berg – der höchste im Bayerischen Wald sowie von Niederbayern. Das Skigebiet bietet dir 11,5 Kilometer bestens präparierte Pisten für alle Schwierigkeitsgrade. Von der rechten Seite bis zur linken Seite steigert sich das Schwierigkeitsniveau. Es gibt 4,5 Kilometer blaue Pisten, 4 Kilometer rote Pisten und die restlichen 3 Kilometer sind schwarze Pisten. Zudem gibt es noch weitere 5 Kilometer Skirouten. Besonders erwähnenswert sind die schwarze FIS-Weltcupstrecke mit einer Länge von einem Kilometer und einem Höhenunterschied von 342 Metern sowie die Parallel-Riesenslalom-Strecke mit Zeitmessung – ein Skivergnügen für jeden ist hier garantiert.
Moderne Lift-Infrastruktur und Beschneiungsanlage
Der Große Arber gehört zu den modernsten Wintersportgebieten Deutschlands. Insgesamt erwarten dich 6 Lifte und Bahnen im gesamten Skigebiet. Neben 2 6er-Sesselbahnen und einer 6er-Gondelbahn gibt es noch 3 Schlepplifte. Zudem stehen für Kinder und Anfänger im ArBär-Kinderland und im ArBär-Zwergerlland insgesamt 5 Förderbänder zur Verfügung. Neben der ohnehin sehr guten Schneequalität aufgrund der kalten Wetterlage, sorgt eine vollautomatische Beschneiungsanlage mit 50 Schneekanonen für unschlagbare Pistenverhältnisse. 75 % der Pisten sind maschinell beschneibar.
Ideales Familien-Skigebiet
Das Skigebiet ist perfekt für Familien. Die übersichtliche Gestaltung sowie das umfangreiche Angebot für die Kleinen macht das Skigebiet besonders familienfreundlich. Kinder finden mit dem ArBär-Kinderland am Thurnhof den perfekten Übungsbereich mit 4 Förderbändern und einem Aufenthaltsraum. Direkt daneben befindet sich das ArBär-Zwergerlland. Für Spaß bei Groß und Klein sorgt der Familien-Crosspark. Dort erwarten dich kleinere Wellen und Sprünge. Außerdem gibt es eine Funslope.
Gute Skifahr-Infrastruktur
Zentral am Thurnhofhang liegen auch die meisten Skischulen, die neben speziellen Kinderkursen auch einige andere Kursvarianten anbieten. Zudem gibt es Skiverleihe, bei denen du dir eine Top-Auswahl an Skiern und Skischuhen ausleihen kannst. Wer eigene Skier dabei hat und diese nicht täglich hin und her schleppen möchte, kann sie im Skidepot einlagern. Die Skiorte sind Bodenmais und Bayerisch Eisenstein. Das Gastronomie-Angebot im Skigebiet besteht aus einigen Bergrestaurants und Skihütten, in denen du den Tag entspannt ausklingen lassen kannst. Das Après-Ski läuft hier eher ruhiger ab, dennoch gibt es mit dem Arber Stadl und der Schirmbar am Thurnhof zwei Après-Ski Locations.