Garmisch-Partenkirchen · Skifahren

Garmisch-Classic · Deutschland

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Ansprechend
6,9
Haupt- und Nebensaison Skifahren
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Saison: 14.12.2024 - 30.03.2025

Schneebedingungen

64 % Schneesicherheit (Hauptsaison)
99 cm Schneehöhe (Hauptsaison)
Maschinelle Beschneiung

Pistenlänge nach Level im Skigebiet (in km)

1218103
  • Leicht
  • Mittel
  • Schwer
  • Skirouten

Infos zum Skiort

700 m Höhe
3 Talstation(en)
5 oder mehr Skischulen

Infos zum Skigebiet

740 - 2.050 m Höhe
18 Lifte
43 km Pistenlänge
Familien-Skigebiet, Langlaufpiste
60,50 € / Tageskarte Hauptsaison

Allgemeines

Flughafen: 32 km (Innsbruck)
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Deutsch
UTC+1 / UTC+2
€€€

Infrastruktur

Gute allgemeine Versorgung
Gutes Gastronomieangebot
Mittelmäßige Verkehrsinfrastruktur
Gutes Freizeit- und Kulturangebot
Nachtleben wenig ausgeprägt
Apotheken, Einkaufszentren, Fitnessstudios, Geldautomaten, Kinos, Museen, Parks, Schwimmbäder, Supermärkte, Thermen, Theater

Garmisch-Partenkirchen – Skifahren auf 40 präparierten Pistenkilometern im Skigebiet Garmisch-Classic

Garmisch-Partenkirchen ist ein toller Skiort in Bayern. Der Ort ist über 3 Lifte an das Skigebiet Garmisch-Classic angebunden, das sich über die Berge Alpspitze (Osterfelderkopf), Hausberg und Kreuzeck erstreckt. Du hast die Wahl, ob du mit der Osterfeld-, der Hausberg- oder der Kreuzeckbahn auf die entsprechenden Berge hinauffährst.

Gutes Angebot an Skihütten

Rund um die Talstationen sowie mitten im Skigebiet gibt es ein paar wenige Unterkünfte, von denen aus du direkten Zugang zu den Liften und Pisten hast. Die meisten Unterkünfte befindet sich allerdings direkt im Ort. Über das gesamte Skigebiet sind zahlreiche gemütliche Skihütten verteilt, bei denen du leckere bayrische Spezialitäten probieren kannst. In den meisten der Hütten gibt es eine Bedienung, es gibt aber auch ein paar Selbstbedienungs-Restaurants. Eine beliebte Anlaufstelle bei Skifahrern ist die Hochalm – eine sehr gemütliche Hütte mit Kachelofen und großer Sonnenterasse. Die Besonderheit hier ist, dass die Sonnenterasse aufgrund eines Pavillons bei jeder Wetterlage genutzt werden kann. Aber auch im Ort selbst findest du zahlreiche Restaurants, bei denen du lecker essen kannst. Auch wenn Après-Ski hier nicht unbedingt im Fokus steht, findest du an der Talstation der Kreuzeckbahn die Skibar Kandahar 2, wo immer etwas los ist.

Interaktiver Pistenplan Garmisch-Classic
Aktuelle Informationen
Derzeit geschlossen
4 von 18 Liften in Betrieb
0 von 21 Pisten geöffnet
0 von 2 Snowparks geöffnet
Schneehöhe:

Minimum: 0 cm

Maximum: 0 cm
Zuletzt aktualisiert: 19.05.2025