Bramberg · Skifahren
Wildkogel-Arena · Österreich

Schneebedingungen



Pistenlänge nach Level im Skigebiet (in km)
- Leicht
- Mittel
- Schwer
- Skirouten
Infos zum Skiort



Infos zum Skigebiet





Allgemeines







Infrastruktur






Skifahren im Smaragddorf Bramberg
Das österreichische Dorf Bramberg liegt direkt am Wildkogel und ist eine hervorragende Ausgangsposition, um in die Wildkogel-Arena zu gelangen. Gestartet wird an der Smaragdbahn, an der sich auch die Skischule des Ortes befindet. Mit Panoramablick auf die Dreitausender des Nationalparks Hohe Tauern kannst du hier 75 bestens präparierte Pistenkilometer und 2 Kilometer Skirouten nutzen.
14 Kilometer Talabfahrt
Die Talabfahrt nach Bramberg ist eine der besten Pisten im Skigebiet. Sie ist die einzige Talabfahrt im Skigebiet, die direkten Liftanschluss bietet und bei der Smaragdbahn endet. Außerdem ist sie mit einer Länge von 14 Kilometern eine der längsten Abfahrten Österreichs. Bei einer Abfahrt werden hier 1.282 Höhenmeter überwunden.
Smaragdwaschen im Bramberger Habachtal
Der kleine Ort Bramberg ist aber nicht nur für seine tollen Wintersport-Möglichkeiten bekannt, sondern wird auch als das "Smaragddorf" bezeichnet. Grund dafür ist die in Europa einzigartige Smaragd-Fundstelle im Bramberger Habachtal, die Hobby-Mineralogen aus aller Welt anzieht. Das Habachtal ist besonders mineralreich und du kannst Pyrit-Würfel bis zu einer Größe von 2 Zentimetern, Bergkristalle, Rauchquarz, Aquamarin und vieles mehr entdecken. Das passende Sieb zum Smaragdwaschen kannst du dir vor Ort leihen.






