Tecklenburg · Radfahren
Teutoburger Wald · Deutschland








Anteil Radrouten im Umkreis von 10 km (in %)
- Mountainbike
- Rennrad
- Gravelbike
- Klassisches Rad
Allgemeines






Infrastruktur






Entdecke Tecklenburg auf dem Fahrrad
Die Radfahrregion Tecklenburg bietet eine Vielzahl von Routen, die sich für unterschiedliche Fahrradtypen eignen. Egal ob du ein klassisches Fahrrad, ein Gravelbike, ein Rennrad oder ein Mountainbike bevorzugst – hier findest du die passende Strecke. Die ausgewählten Routen sind mittelschwer bis schwer und erfordern mindestens eine gute Grundkondition sowie zum Teil eine fortgeschrittene Fahrtechnik. Die höchsten Punkte der Routen erreichen bis zu 290 Höhenmeter, was für abwechslungsreiche und herausfordernde Fahrten sorgt.
Vielfältige Landschaften und beliebte Routen für alle Radtypen
Radfahrer können in der Umgebung von Tecklenburg eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften erleben. Die Region ist geprägt von Seen, Flüssen, Wäldern, Feldern und Wiesen, die eine malerische Kulisse für jede Radtour bieten. Ausgewählte Routen sind die "Fahrradroute Bad Iburg – Am Teutoburger Wald" und die "Fahrradroute Haus Marck – Mitten im Habichtswald". Die "Fahrradroute Singeltrail im Brumleytal – Schöne Aussicht" bietet Mountainbikern spannende Trails, während Rennradfahrer auf der "Fahrradroute Münsterlandblick – Ein Tal wie in den Alpen" und der "Fahrradroute Cappelner Weg – Mittellandkanal" auf ihre Kosten kommen. Darüber hinaus bietet Tecklenburg eine Vielzahl kultureller und touristischer Sehenswürdigkeiten. Besuche den historischen Marktplatz in Tecklenburg, genieße die Aussicht auf den Steinbruch oder erkunde das Schloss Haus Marck. Die Region ist auch bekannt für ihre zahlreichen Restaurants und Bars, die nach einer langen Radtour zum Verweilen einladen.
Beste Reisezeit zwischen Frühling und Herbst
Die beste Reisezeit für Radfahrer in Tecklenburg ist von Mai bis September, wenn das Wetter am angenehmsten ist und die Natur in voller Blüte steht. In der Nebensaison von Oktober bis April sind die Wege weniger frequentiert, was für eine ruhigere Fahrt sorgt. Über das Jahr verteilt gibt es in Tecklenburg auch besondere Ereignisse und Bedingungen, die Radfahrer beachten sollten. Im Sommer finden zahlreiche Feste und Veranstaltungen statt, die das Erlebnis bereichern können. Zudem bieten die verschiedenen Jahreszeiten unterschiedliche landschaftliche Reize, von blühenden Wiesen im Frühling bis hin zu farbenfrohen Wäldern im Herbst.