Regensburg · Radfahren
Bayerischer Wald · Deutschland








Anteil Radrouten im Umkreis von 10 km (in %)
- Mountainbike
- Rennrad
- Gravelbike
- Klassisches Rad
Allgemeines






Infrastruktur






Regensburg als Ausgangspunkt für Radtouren durch den Bayerischen Wald
Die Radfahrregion Regensburg bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Radfahrer aller Erfahrungsstufen. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Landschaften, die von Flüssen, Felsen, Wäldern und historischen Burgen geprägt sind. Radfahrer können hier sowohl entspannte Touren entlang der Donau als auch anspruchsvollere Strecken durch die hügelige Umgebung genießen. Die Routen führen durch historische und kulturelle Highlights, darunter das UNESCO-Welterbe Regensburg und die Steinerne Brücke. Die Region ist ideal für Radfahrer, die sowohl die Natur als auch die reiche Geschichte und Kultur der Gegend erkunden möchten.
Viele Routen für alle Radtypen
Die Routen in der Radfahrregion Regensburg sind für verschiedene Fahrradtypen geeignet, darunter klassische Fahrräder, Gravelbikes, Rennräder und Mountainbikes. Zu den beliebten Routen gehört die "Fahrradroute UNESCO-Welterbe Regensburg – Steinerne Brücke", die durch die historische Altstadt führt und zahlreiche Sehenswürdigkeiten bietet. Für Rennradfahrer ist die "Fahrradroute Burg Falkenstein – Maibrunner Höhe" eine ausgezeichnete Wahl, während Mountainbiker die "Fahrradroute Schöne Waldabfahrt" bevorzugen. Eine weitere empfehlenswerte Strecke ist die "Fahrradroute Blick auf das Kelheimer Tor", die atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung bietet. Die Routen variieren in ihrer Schwierigkeit von leicht bis schwer und erfordern mindestens eine geringe Grundkondition.
Gute Radfahr-Bedingungen von April bis Oktober
Die beste Reisezeit für Radfahrer in der Region Regensburg ist von April bis Oktober, wenn das Wetter mild und die Tage länger sind. In der Nebensaison von November bis März kann das Wetter kühler und unbeständiger sein, aber die Region bietet dennoch reizvolle Erlebnisse für hartgesottene Radfahrer. Während des Jahres gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Feste, die einen Besuch lohnenswert machen, darunter das Regensburger Bürgerfest und verschiedene Radrennen. Die Region ist auch bekannt für ihre lebendige Restaurant- und Barszene, die nach einem langen Tag auf dem Rad zum Entspannen einlädt.
Spezielle Angebote – nicht nur für Fahrradfahrer
Die Unterkünfte in der Radfahrregion Regensburg bieten spezielle Annehmlichkeiten für Radfahrer, darunter sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, Reparaturwerkstätten und Waschmöglichkeiten für die Ausrüstung. Viele Hotels und Pensionen bieten auch geführte Radtouren und Kartenmaterial an, um den Gästen die Planung ihrer Touren zu erleichtern. Kulturell hat die Region viel zu bieten, darunter das historische Stadtzentrum von Regensburg, die Steinerne Brücke und zahlreiche Museen und Galerien. Kulinarisch können sich Besucher auf bayerische Spezialitäten wie Weißwurst, Brezen und regional gebrautes Bier freuen.