Radolfzell am Bodensee · Radfahren
Bodensee · Deutschland








Anteil Radrouten im Umkreis von 10 km (in %)
- Mountainbike
- Rennrad
- Gravelbike
- Klassisches Rad
Allgemeines






Infrastruktur






Radolfzell am Bodensee – entdecke die Schönheit der Bodenseeregion auf dem Rad
Radolfzell am Bodensee ist ein malerischer Urlaubsort, der sich perfekt für Radfahrer eignet. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die Besucher begeistern werden. Radolfzell liegt direkt am Bodensee und ist umgeben von einer atemberaubenden Landschaft mit Seen, Weinbergen und historischen Highlights. Die Stadt selbst bietet charmante Gassen, gemütliche Cafés und eine lebendige Kultur. Für Radfahrer gibt es zahlreiche gut ausgebaute Radwege, die durch die wunderschöne Umgebung führen.
Radstrecken aller Schwierigkeitsgrade
In Radolfzell am Bodensee gibt es eine Vielzahl von Radstrecken, die für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Vorlieben geeignet sind. Die Region bietet insgesamt 2.600 Kilometer an Strecken, die sich für Gravelbikes und klassische Fahrräder eignen. Die Wegtypen reichen von Singletrails über Wege, Fahrradwege, Nebenstraßen bis hin zu Bundesstraßen. Es gibt auch Strecken, die Fährfahrten enthalten. Die unterschiedlichen Routen variieren in ihrer Länge und erfordern mindestens eine gute Grundkondition.
Entdecke die traumhaften Landschaften der Bodenseeregion
Die Radstrecken in Radolfzell führen dich durch einige der schönsten Landschaften der Bodenseeregion. Du wirst entlang des Sees radeln, durch malerische Weinberge fahren und historische Städte und Dörfer entdecken. Eine besonders schöne Route ist die "Seepromenade Überlingen - Bodensee bei Unteruhldingen Runde von Wahlwies", die dich entlang des Ufers des Bodensees führt und atemberaubende Ausblicke bietet. Eine weitere empfehlenswerte Strecke ist die "Seerheinbrücke - Bodensee Runde von Radolfzell", die dich über die Seerheinbrücke führt und dir die Möglichkeit gibt, die Schönheit des Sees aus einer anderen Perspektive zu erleben. Die "Rathausplatz Stein am Rhein - Runde von Arlen-Rielasingen" führt dich durch charmante Dörfer und bietet zahlreiche Gelegenheiten, die lokale Kultur und Geschichte zu entdecken. Entlang der Radstrecken in Radolfzell am Bodensee gibt es viele historische Sehenswürdigkeiten zu entdecken. In der Stadt selbst kannst du das historische Rathaus und die Altstadt besichtigen. Auf der "Rathausplatz Stein am Rhein - Runde von Arlen-Rielasingen" bietet sich die Möglichkeit das malerische Städtchen Stein am Rhein in der Schweiz besuchen, das für seine gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäude und das beeindruckende Kloster St. Georgen bekannt ist. Die "Seepromenade Überlingen - Bodensee bei Unteruhldingen Runde von Wahlwies" führt dich nach Überlingen, wo du die historische Altstadt und die beeindruckende St. Nikolaus Kirche besichtigen kannst.
Monate Mai bis September bieten Radfahrern die besten Bedingungen
Die beste Reisezeit für Radfahrer in Radolfzell am Bodensee ist von Mai bis September, wenn die Temperaturen angenehm warm sind und die Tage lang. In dieser Hauptsaison kannst du die Schönheit der Region in vollen Zügen genießen. Die Nebensaison von Januar bis April und von Oktober bis Dezember bietet ebenfalls gute Bedingungen für Radfahrer, insbesondere für diejenigen, die es etwas ruhiger mögen und die milden Temperaturen bevorzugen. Das Wetter in Radolfzell am Bodensee variiert im Laufe des Jahres. In den Sommermonaten von Mai bis September sind die Temperaturen warm und angenehm, ideal für lange Radtouren. Die Temperaturen liegen in dieser Zeit meist zwischen 17 und 23 °C. In der Nebensaison von Oktober bis April sind die Temperaturen kühler, aber immer noch mild genug für Radtouren. Die Wintermonate können kälter sein, mit Temperaturen, die gelegentlich unter den Gefrierpunkt fallen, aber die Region ist bekannt für ihr gemäßigtes Klima, welches Radfahren das ganze Jahr über ermöglicht.