Schöneck bis Sermuth · Radfahren
Mulderadweg · Deutschland











Allgemeines





Entlang der Zwickauer Mulde radeln – entdecke das Vogtland
Dieser Abschnitt des Mulderadwegs führt von Schöneck nach Sermuth. Der Abschnitt ist aufgrund der Steigungen und Gefälle etwas anspruchsvoller. Die Gesamtlänge des Abschnitts beträgt 159 Kilometer. Die einzelnen Etappen sind zwischen 17 und über 51 Kilometer lang. Sie dauern je nach Etappe und Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen einer und dreieinhalb Stunden.
Durchs Vogtland und entlang der Zwickauer Mulde
Auf den fünf Tagesetappen kommst du an zahlreichen Höhepunkten vorbei, die deine Radreise zu etwas ganz Besonderem machen. Allein das Ziel Sermuth mit seiner idyllischen Lage am Zusammenfluss von Zwickauer und Freiberger Mulde ist ein wahres Highlight. Von hier aus hast du die Möglichkeit, nach diesem Abschnitt ein weiteres Stück auf dem Mulderadweg zu fahren. Das absolute Naturerlebnis bietet sich, sobald du das Vogtland erreichst. Die Region bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und beeindruckende Landschaften – hier kannst du auch ein paar Pausen einlegen, bevor du erholt die nächste Etappe in Angriff nimmst.
Historische Städte und Schlösser entlang der Route
Ein weiteres Highlight auf deiner Route sind die Stadt Zwickau, bekannt für ihre Automobilgeschichte, und das August-Horch-Museum. In Glauchau erwartet dich das Schloss Forderglauchau, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem Mittelalter. Auch in Rochlitz lohnt sich ein Besuch des Rochlitzer Schlosses, das majestätisch über der Stadt thront.