Marktredwitz · Radfahren

Fichtelgebirge · Deutschland

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Fabelhaft
8,5
Haupt- und Nebensaison Radfahren
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Klassisches Rad, Gravelbike, Rennrad, Mountainbike
Sehr viele Radrouten (≥ 1.000)
Bis zu 1.010 Meter ü.NN
Mittelschwer, schwer
Bergfahrt, Rundweg, Hin und zurück
Singletrail, Weg, Fahrradweg, Nebenstraße, Straße, Bundesstraße
Berge, Burgen, Felsen, Hügel, Schlösser, Wälder
Kösseine, Luisenburg, Fichtelgebirge

Anteil Radrouten im Umkreis von 10 km (in %)

3515644
  • Mountainbike
  • Rennrad
  • Gravelbike
  • Klassisches Rad

Allgemeines

Flughafen: 63 km (Karlsbad - Karlovy Vary)
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Deutsch
UTC+1 / UTC+2
€€€

Infrastruktur

Sehr gute allgemeine Versorgung
Gutes Gastronomieangebot
Gute Verkehrsinfrastruktur
Gutes Freizeit- und Kulturangebot
Dezentes Nachtleben
Apotheken, Einkaufszentren, Fitnessstudios, Geldautomaten, Kinos, Museen, Parks, Schwimmbäder, Supermärkte, Theater

Mountainbiker-Paradies Marktredwitz

Marktredwitz ist die größte Stadt im oberfränkischen Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge. Sie bietet Radfahrern – insbesondere Mountainbikern – zahlreiche Möglichkeiten für aufregende Touren. Die Umgebung ist geprägt von malerischen Wäldern und sanften Hügeln. Hinzu kommen verschiedene historische Highlights wie Schlösser und Burgen.

Routen und Bikeparks für jegliche Vorlieben

In Marktredwitz gibt es viele spannende Routen, darunter zahlreiche Mountainbike-Trails, aber auch klassische Fahrradstrecken. Eine beliebte Route ist die Weißmainfelsen – Ochesenkopf-Gipfel-Runde. Dabei handelt es sich um eine mittelschwere Mountainbiketour für erfahrene Mountainbiker. Außerdem gibt es für mutige Mountainbiker in Marktredwitz sogar Bikeparks mit speziell angelegten Strecken und Hindernissen – hier finden Actionbegeisterte spannende Herausforderungen und können ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Historische Highlights warten darauf entdeckt zu werden

Entlang der Routen rund um Marktredwitz gibt es auch einige Sehenswürdigkeiten zu entdecken, die nicht unerwähnt bleiben sollten. In der Stadt selbst findest du viele historische Gebäude und charmante Plätze, die einen Besuch wert sind. Zudem gibt es in der Umgebung zahlreiche Schlösser und Burgen. Beispielsweise auf der Route Ausblick auf Waldershof – Haferdeckmühle Runde kommst du am Schloss Reuth vorbei, dessen Innenhof frei zugänglich ist. Für das leibliche Wohl sorgt eine große Auswahl verschiedener Restaurants und Cafés, bei denen du nach einem actionreichen Tag den Abend bei einem leckeren Essen entspannt ausklingen lassen kannst.

Beste Reisezeit im Frühling und Herbst

Die beste Zeit zum Radfahren in Marktredwitz ist im Frühling und Herbst. In diesen Jahreszeiten herrschen angenehme Temperaturen, um die wunderschönen Landschaften auf dem Fahrrad zu erkunden. Aber auch das restliche Jahr über ist das Radfahren in Marktredwitz möglich.