Sportreisen
Deutschland
Lahnradweg
Radfahren auf dem Weg von der Lahnquelle bis Niederlahnstein

Lahnquelle bis Niederlahnstein · Radfahren

Lahnradweg · Deutschland

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Fabelhaft
8,5
Haupt- und Nebensaison Radfahren
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Klassisches Rad, Gravelbike
Fernradweg
250 Streckenkilometer
250 km Abschnitt
Circa 5 Tage benötigt
Bis zu 610 Meter ü.NN
Mittelschwer, schwer
Fernradweg, Von A nach B
Singletrail, Weg, Fahrradweg, Nebenstraße, Straße, Bundesstraße
Felder/Wiesen, Flüsse, Kirchen, Schlösser, Seen, Stadt
Lahnquelle, Marburg, Weilburg, Niederlahnstein

Allgemeines

Flughafen: 78 km (Köln-Bonn)
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Deutsch
€€€

Der Lahnradweg: von der Lahnquelle bis nach Niederlahnstein

Der Lahnradweg führt dich auf insgesamt knapp 250 Kilometern durch die schönen Landschaften des Lahntals. Der Startpunkt des Fernradwegs liegt an der Lahnquelle und von dort aus radelst du auf 5 Tagesetappen bis nach Niederlahnstein. Je nach persönlicher Kondition oder je nachdem, ob du mit dem E-Bike unterwegs bist oder dir reichlich Zeit für die Erkundung der Sehenswürdigkeiten entlang des Weges nehmen möchtest, kannst du die Tour natürlich auch in weniger oder mehr Tagesetappen aufteilen.

Gute Infrastruktur und tolle Aussichten entlang des Lahnradwegs

Auf dem Lahnradweg erwarten dich viele tolle Ausblicke und Sehenswürdigkeiten. Neben den beiden Highlights dem Landgrafenschloss Marburg und dem Limburger Dom, die beide auf dem Weg liegen, radelst du durch tolle Landschaften mit grünen Wiesen und durch schöne Wälder. Außerdem findest du entlang des Weges zahlreiche fahrradfreundliche Unterkünfte, bei denen du zwischen den einzelnen Etappen übernachten kannst. Und um das Ganze noch abzurunden, sorgen zahlreiche Restaurants und Cafés mit regionalen Spezialitäten für dein leibliches Wohl.