Garmisch-Partenkirchen · Radfahren
Allgäu · Deutschland








Anteil Radrouten im Umkreis von 10 km (in %)
- Mountainbike
- Rennrad
- Gravelbike
- Klassisches Rad
Allgemeines






Infrastruktur






Entdecke Garmisch-Partenkirchen – ein Paradies für Radfahrer mit atemberaubenden Ausblicken und optimaler Infrastruktur
Die Radfahrregion Garmisch-Partenkirchen bietet eine Vielzahl von Routen, die sich für unterschiedliche Fahrradtypen eignen. Mountainbiker kommen hier besonders auf ihre Kosten, da viele Strecken durch bergiges Gelände führen und anspruchsvolle Anstiege sowie Abfahrten bieten. Auch für Trekking- und Tourenräder gibt es geeignete Routen, die durch malerische Täler und entlang von Flüssen führen. Insgesamt ist die Region sehr vielseitig und bietet für unterschiedliche Radfahrtypen die passende Route.
Beeindruckende Landschaften und Aussichten entlang der Routen
Radfahrer können in der Umgebung von Garmisch-Partenkirchen eine beeindruckende Naturkulisse und abwechslungsreiche Landschaften erwarten. Besonders beliebt sind die Routen "Loisach – Loisachbrücke Runde von Garmisch-Partenkirchen" und "Plansee – Zugspitzblick Runde von Kreuzeck". Diese Strecken bieten atemberaubende Ausblicke auf die Alpen und führen durch idyllische Täler und entlang von klaren Bergseen. Ein Highlight ist die "Eibsee – Hochthörle Hütte Runde von Garmisch-Partenkirchen", die am malerischen Eibsee vorbeiführt und spektakuläre Panoramen bietet. Die Route "Finzbach – Finzbachtal zur Esterbergalm Runde" führt durch das ruhige Finzbachtal und bietet eine Mischung aus Waldwegen und offenen Landschaften.
Optimale Infrastruktur und kulturelle Highlights für Radfahrer
Die Infrastruktur in Garmisch-Partenkirchen ist hervorragend für Radfahrer ausgelegt. Es gibt zahlreiche Fahrradverleihstationen, Werkstätten und gut ausgeschilderte Radwege. Die Region ist auch für ihre Gastfreundschaft bekannt. Einige der vielen Hotels und Pensionen bieten spezielle Angebote für Radfahrer. Kulturell und touristisch hat Garmisch-Partenkirchen ebenfalls viel zu bieten. Sehenswürdigkeiten wie die Partnachklamm, das historische Zentrum von Garmisch und die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg, sind beliebte Ausflugsziele. Auch das nahegelegene Schloss Neuschwanstein ist einen Besuch wert.
Von Mai bis Oktober die besten Wetterbedingungen auf dem Rad genießen
Die beste Reisezeit für Radfahrer in Garmisch-Partenkirchen ist von Mai bis Oktober. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm und die Wetterbedingungen ideal für Radtouren. Im Mai kann es zwar noch etwas mehr regnen, aber mit der passenden Kleidung ist auch das kein Problem. Besonders im Frühling und Herbst bietet die Region eine beeindruckende Farbenpracht und klare Sicht auf die umliegenden Berge. Während des Sommers kann es in den höheren Lagen etwas kühler sein, was für Radfahrer angenehm ist. Im Winter sind viele Routen aufgrund von Schnee und Eis nicht befahrbar, aber die Region bietet dann zahlreiche Möglichkeiten für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden. Besondere Ereignisse wie das Garmisch-Partenkirchener Neujahrsskispringen oder das Richard-Strauss-Festival ziehen ebenfalls viele Besucher an.