Sportreisen
Deutschland
Fichtelgebirge-Radweg
Radfahren auf dem Weg von Bayreuth bis Eger

Bayreuth bis Eger · Radfahren

Fichtelgebirge-Radweg · Deutschland

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Sehr gut
8,3
Haupt- und Nebensaison Radfahren
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Klassisches Rad, Gravelbike
Fernradweg
93 Streckenkilometer
Circa 3 Tage benötigt
Bis zu 840 Meter ü.NN
Mittelschwer, schwer
Fernradweg, Von A nach B
Singletrail, Weg, Fahrradweg, Nebenstraße, Straße
Berge, Felsen, historische Highlights, Wälder
Bayreuth, Bad Berneck, Weißenstadt, Hohenberg, Eger

Allgemeines

Flughafen: 62 km (Nürnberg)
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Deutsch, Ungarisch
€€€

93 Kilometer durch das Fichtelgebirge auf dem Fichtelgebirge-Radweg

Der Fichtelgebirge-Radweg erstreckt sich über eine Länge von 93 Kilometern durch die schönen Landschaften des Fichtelgebirges. Er startet in Bayreuth und kann in 3 Tagesetappen mit Etappenzielen in Bischofsgrün und Röslau und dem Endziel Eger eingeteilt werden. Die ersten beiden Etappen verlaufen komplett durch Deutschland und auf der letzten Etappe überquerst du dann kurz vor Ende die Landesgrenze zu Tschechien. Du kannst die einzelnen Etappen auch flexibel anders einteilen und den Fichtelgebirge-Radweg in weniger oder mehr als 3 Etappen fahren. Sowohl am Startpunkt in Bayreuth als auch am Endpunkt in Eger gibt es einen Bahnhof, sodass du entspannt mit der Bahn an- und abreisen kannst.

Probiere regionale Spezialitäten des Fichtelgebirges

In Sachen Kulinarik hat die Region einiges zu bieten. Im Fichtelgebirge kannst du regionale Spezialitäten wie Bratwürste oder den traditionellen Bierkäse probieren. In den Gasthäusern entlang der Strecke werden oft lokale Biere ausgeschenkt, die perfekt zu den deftigen Gerichten passen. Für Übernachtungen stehen einige Unterkünfte entlang des Weges zur Verfügung. Allerdings solltest du dich am besten vorab um die Buchung deiner Unterkünfte kümmern, da es in manchen Orten wie zum Beispiel in Röslau keine riesige Auswahl gibt.