Sportreisen
Deutschland
EuroVelo 3 - Pilger-Route
Radfahren auf dem Weg von Flensburg bis Aachen

Flensburg bis Aachen · Radfahren

EuroVelo 3 - Pilger-Route · Deutschland

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Fabelhaft
Haupt- und Nebensaison Radfahren
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Klassisches Rad, Gravelbike
Fernradweg
4.878 Streckenkilometer
1.110 km Abschnitt
Circa 6 Tage benötigt
Bis zu 420 Meter ü.NN
Schwer
Fernradweg, Von A nach B
Singletrail, Weg, Fahrradweg, Nebenstraße, Straße, Bundesstraße
Brücken, Denkmäler, Felder/Wiesen, Flüsse, historische Verwaltungsgebäude, Kirchen, Klöster, Seen, Stadt, Wälder
Aachener Dom, Kölner Dom, Schloss Münster, Bremer Roland, Hamburger Speicherstadt

Allgemeines

Flughafen: 38 km (Oslo)
2:00 h
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Deutsch
€€€

Radfahren auf dem Weg von Flensburg bis Aachen: kulturelle Highlights und anspruchsvolle Routen

Die Strecke von Flensburg bis Aachen ist ein wahres Paradies für Radfahrer, die sich auf eine anspruchsvolle Tour begeben möchten. Diese Route ist Teil der EuroVelo 3, auch bekannt als die Pilger-Route, und führt durch einige der schönsten und historisch bedeutendsten Städte Deutschlands. Von der maritimen Atmosphäre Flensburgs bis zur kulturellen Vielfalt Aachens gibt es entlang der Strecke viel zu entdecken. Die Route ist geprägt von einer abwechslungsreichen Landschaft, die von weiten Feldern und Wiesen über dichte Wälder bis hin zu malerischen Flüssen reicht. Historische Verwaltungsgebäude, Kirchen und Klöster säumen den Weg und bieten zahlreiche Gelegenheiten für kulturelle Abstecher.

Anspruchsvolle Routen für klassische Räder und Gravelbikes mit kulturellen Highlights

Die Routen zwischen Flensburg und Aachen sind ideal für klassische Räder und Gravelbikes geeignet. Die Strecke ist anspruchsvoll und erfordert eine sehr gute Kondition. Entlang des Weges gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest. Der Aachener Dom und der Kölner Dom sind beeindruckende Beispiele gotischer Architektur. In Münster erwartet dich das prächtige Schloss, während der Bremer Roland und die Hamburger Speicherstadt weitere kulturelle Höhepunkte darstellen. Die meisten Routen sind als schwer eingestuft, aber die landschaftliche und kulturelle Vielfalt macht jede Anstrengung lohnenswert.

Beste Reisezeit und Wetterbedingungen von Frühling bis Herbst

Die beste Reisezeit für diese Radstrecke ist von April bis Oktober, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Tage länger. In dieser Hauptsaison kannst du mit mildem bis warmem Wetter rechnen, ideal für lange Radtouren. In der Nebensaison von November bis März kann es kühler und regnerischer sein, was die Tour anspruchsvoller macht. Dennoch hat auch diese Zeit ihren Reiz, da die Landschaft in einem anderen Licht erstrahlt und die touristischen Orte weniger überlaufen sind. Egal zu welcher Jahreszeit du dich auf den Weg machst, die Strecke von Flensburg bis Aachen verspricht ein unvergessliches Erlebnis voller landschaftlicher und kultureller Höhepunkte.