Ettelbrück · Radfahren

Gutland · Luxemburg

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Gut
7,8
Haupt- und Nebensaison Radfahren
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Klassisches Rad, Gravelbike
Sehr viele Radrouten (≥ 800)
Bis zu 410 Meter ü.NN
Leicht, schwer
Rundweg, Hin und zurück
Singletrail, Weg, Fahrradweg, Nebenstraße, Straße, Bundesstraße
Burgen, Dörfer, Felder/Wiesen, Flüsse, Kirchen, MTB-Singletrails, Stadt, Wälder

Anteil Radrouten im Umkreis von 10 km (in %)

3128437
  • Mountainbike
  • Rennrad
  • Gravelbike
  • Klassisches Rad

Allgemeines

Flughafen: 26 km (Luxemburg)
0:50 h
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Deutsch, Französisch, Luxemburgisch
UTC+1 / UTC+2
€€€€

Infrastruktur

Gute allgemeine Versorgung
Mittelmäßiges Gastronomieangebot
Gute Verkehrsinfrastruktur
Mittelmäßiges Freizeit- und Kulturangebot
Nachtleben wenig ausgeprägt
Apotheken, Fitnessstudios, Geldautomaten, Museen, Parks, Schwimmbäder, Supermärkte

Radfahren in Ettelbrück – ein Paradies für Naturliebhaber

Die Radfahrregion Ettelbrück befindet sich in Luxemburg, im Herzen von Gutland. Diese Region bietet Radfahrern eine Vielzahl von Möglichkeiten, die sowohl für klassische Fahrräder als auch für Gravelbikes geeignet sind. Die Routen in Ettelbrück sind bekannt für ihre abwechslungsreichen Landschaften und reichen von kurzen bis zu langen Distanzen. Besonders beliebt sind die "Dräi Däller-Tour", die "Kanustrecke – Brücke nach Ingeldorf Runde" und die "Tolles Panorama an der Alzette – Devils Rock Runde".

Viel Natur entlang der Routen

Entlang der Radwege in Ettelbrück gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Die Region ist geprägt von malerischen Burgen, charmanten Dörfern und weitläufigen Feldern und Wiesen. Flüsse schlängeln sich durch die Landschaft und bieten eine idyllische Kulisse für eine entspannte Radtour. Zudem gibt es zahlreiche Kirchen und historische Gebäude in der Stadt Ettelbrück selbst, die einen Besuch wert sind. Die umliegenden Wälder laden zu kurzen Abstechern ein, um die Natur in vollen Zügen zu genießen.

Gute Infrastruktur sowie gastronomische Angebote

Die Infrastruktur in Ettelbrück ist gut ausgebaut, um Radfahrern ein angenehmes Erlebnis zu bieten. Es gibt zahlreiche Radwege und gut ausgeschilderte Routen, die durch die Region führen. Für das leibliche Wohl sorgen einige Restaurants und Bars, die lokale und internationale Küche anbieten. Diese gastronomischen Einrichtungen sind ideal, um nach einer langen Radtour zu entspannen und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu genießen.

Reisezeit von April bis Oktober mit Hauptsaison von Mai bis September

Die beste Reisezeit für Radfahrer in Ettelbrück ist von April bis Oktober. In dieser Zeit herrschen angenehme Temperaturen und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Die Hauptsaison erstreckt sich von Mai bis September, während April und Oktober als Nebensaison gelten. In diesen Monaten sind die Radwege weniger frequentiert, was sie ideal für Radfahrer macht, die eine ruhigere Umgebung bevorzugen.