Sportreisen
Deutschland
Emsradweg
Radfahren auf dem Weg von der Emsquelle bis Lingen

Emsquelle bis Lingen · Radfahren

Emsradweg · Deutschland

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Sehr gut
8,1
Haupt- und Nebensaison Radfahren
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Klassisches Rad, Gravelbike
Fernradweg
379 Streckenkilometer
219 km Abschnitt
Circa 4 Tage benötigt
Bis zu 130 Meter ü.NN
Mittelschwer
Fernradweg, Von A nach B
Singletrail, Weg, Fahrradweg, Nebenstraße, Straße
Felder/Wiesen, Flüsse, Seen, Wälder
Emsquelle, Rheine, Salzbergen, Lingen

Allgemeines

Flughafen: 27 km (Paderborn)
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Deutsch
€€€

Von der Emsquelle bis nach Lingen auf dem Emsradweg

Der erste Abschnitt des Emsradwegs führt dich auf 4 Etappen 219 Kilometer lang durch wunderschöne naturbelassene Landschaften. Der Startpunkt befindet sich an den im Naturschutzgebiet Moosheide gelegenen Emsquellen am Rande des Teutoburger Waldes. Von dort aus führt der Radweg über Rheda, Telgte und Emsdetten bis nach Lingen. Die ersten 3 Etappen liegen komplett in Nordrhein-Westfalen und auf der 4. Etappe überquerst du die Grenze zu Niedersachsen. Anschließend geht es auf 3 weiteren Etappen durch Niedersachsen bis nach Emden. Je nach persönlicher Präferenz hast du aber natürlich auch die Möglichkeit, die Tagesetappen anders einzuteilen. Möchtest du dir viel Zeit nehmen, um die Sehenswürdigkeiten entlang des Weges zu erkunden, kannst du natürlich auch mehr Tage einplanen. Bist du hingegen mit dem E-Bike unterwegs, schaffst du die Strecke vielleicht auch in weniger Tagen.

Traumhafte Landschaft, Radfahrhotels und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten entlang des Weges

Die umliegende Landschaft auf dem Emsradweg ist geprägt von romantischen Wäldern, Naturschutzgebieten mit malerischen Seen, weiten Feldern und Weiden und saftig grünen Emsauen, die den Fluss säumen. Entlang des gesamten Emsradwegs findest du zahlreiche fahrradfreundliche Unterkünfte mit verschiedenen Annehmlichkeiten für Fahrradfahrer, wie zum Beispiel sichere Abstellmöglichkeiten für dein Fahrrad. Zudem findest du auf der gesamten Strecke verschiedene Einkehrmöglichkeiten, wo du dich zwischendurch mit einer leckeren Mahlzeit stärken kannst. Eine gute Anbindung aller 4 Etappen dieses Abschnitts an öffentliche Verkehrsmittel macht es auch möglich, einzelne Etappen auszulassen und mit der Bahn zurückzulegen.