Blankenheim bis Gemünd · Radfahren
Eifel-Höhen-Route · Deutschland










Allgemeines





Radabenteuer in der Eifel – die Höhenroute für sportliche Radfahrer
Die Eifel-Höhen-Route bietet eine ideale Kombination aus sportlicher Herausforderung, landschaftlicher Schönheit und kulturellen Highlights – perfekt für alle Radbegeisterten, die auf Entdeckungstour gehen möchten. Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Besonders beeindruckend sind die Maare, vulkanische Seen, die wie blaue Augen in der Landschaft liegen. Aber auch die vielen kleinen Orte mit ihren historischen Stadtkernen, wie beispielsweise Monschau und Heimbach, sind einen Besuch wert.
Anspruchsvolle Etappen mit vielen Höhenmetern
Die Eifel-Höhen-Route lässt sich in 4 Etappen unterteilen, die zwischen 51,4 und 70,2 Kilometern lang sind. Alle 4 Etappen sind schwere Radtouren, für die du eine sehr gute Kondition mitbringen solltest. Kein Wunder, denn du überwindest insgesamt über 3.000 Höhenmeter auf der Eifel-Höhen-Route. Die ersten 3 Etappen führen überwiegend über befestigte Wege, während die letzte Etappe von Gemünd nach Blankenheim auch Passagen mit losem Untergrund enthalten kann.