Dresden · Radfahren
Sachsen · Deutschland








Anteil Radrouten im Umkreis von 10 km (in %)
- Mountainbike
- Rennrad
- Gravelbike
- Klassisches Rad
Allgemeines






Infrastruktur






Radfahren in Dresden
In Dresden, gelegen in Sachsen, erwartet dich ein Paradies für Radfahrer. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Routen, die sich für verschiedene Fahrradtypen eignen, darunter klassische Räder, Gravelbikes, Rennräder und Mountainbikes. Besonders beliebt sind die Routen "Meißen – Dresdner Skyline Runde von Dresden Mitte" und "Durch die Dresdner Heide, Schönfelder Hochland und Dresdner Weinberge". Diese Routen sind mittelschwer bis schwer und erfordern eine gute bis sehr gute Kondition.
Entdecke die Sächsische Weinstraße und viele kulturelle Highlights
Entlang der Radwege in Dresden gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Zu den Highlights zählen das Schloss Pillnitz, das Blaue Wunder – eine Stahlbrücke aus dem 19 Jahrhundert, das Schloss Moritzburg und die Bastei – eine beeindruckende Felsformation. Die Sächsische Weinstraße führt durch malerische Weinberge und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Diese Sehenswürdigkeiten machen die Radtouren nicht nur zu einem sportlichen, sondern auch zu einem kulturellen Erlebnis.
Ruhige Lage mit bester Reisezeit von Frühling bis Herbst
Es gibt zahlreiche Radwege und -routen, die gut ausgeschildert sind. Für das leibliche Wohl sorgen diverse Restaurants und Bars, die entlang der Routen zu finden sind. Das Nachtleben in Dresden ist eher dezent, bietet aber dennoch eine Auswahl an gemütlichen Lokalen, in denen du den Tag ausklingen lassen kannst. Die beste Reisezeit für Radfahrer in Dresden ist von März bis Oktober, wenn die Hauptsaison für Outdoor-Aktivitäten herrscht. In dieser Zeit sind die Wetterbedingungen ideal für ausgedehnte Radtouren. Die Nebensaison bietet ebenfalls Möglichkeiten zum Radfahren, jedoch sind die Wetterbedingungen in diesen Monaten weniger stabil.