beliebiges Reiseziel (weltweit)2 Erwachsene · 1 Zimmer | Deutschland - alle Flughäfen

Passau bis Bad Deutsch Altenburg (Donauradweg) · Radfahren

Donauradweg · Österreich

Fernradweg
9,2
Hervorragend
Haupt- und Nebensaison Radfahren
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Klassisches Rad, Gravelbike
Fernradweg
1.211 Streckenkilometer
393 km Abschnitt
Circa 7 Tage benötigt
Bis zu 470 Meter ü.NN
Mittelschwer, schwer
Fernradweg, Von A nach B
Singletrail, Weg, Fahrradweg, Nebenstraße, Straße, Bundesstraße, Fähre
Burgen, Flüsse, historische Highlights, Kirchen, Schlösser, Stadt
Linz, Grein, Wachau, Bad Deutsch Altenburg

Auf dem Donauradweg durch Österreich – von Passau bis Bad Deutsch Altenburg

Dieser Abschnitt des Donauradwegs führt dich auf 393 Kilometern von Passau nach Bad Deutsch Altenburg durch Österreich. Die Strecke kann in 7 Tagesetappen aufgeteilt werden. Die Streckenlängen der einzelnen Etappen liegen dabei zwischen 40 und 72 Kilometern und lassen sich – je nach Geschwindigkeit – ungefähr in 2,5 bis 4,5 Stunden fahren. Du hast natürlich alternativ auch die Möglichkeit die einzelnen Etappen anders zu unterteilen und pro Tag größere oder kleinere Distanzen zurücklegen. Von Bad Deutsch Altenburg geht es anschließend weiter durch die Slowakei und Ungarn bis in die ungarische Hauptstadt Budapest.

... mehr
Radfahrrouten auf dem Weg von Passau bis Bad Deutsch Altenburg (Donauradweg)
Passau - Schlögen (Etappe 13/24)
Klassisches Rad, Gravelbike
2:30 h
40,4 km
450 m

Auf der 40,4 Kilometer langen 13. Etappe des Donauradwegs überquerst du die Landesgrenze zwischen Deutschland und Österreich. Direkt zu Beginn dieser Etappe radelst du über die Passau Innbrücke, bevor du anschließend nach einigen Kilometern dann die Grenze zu Österreich passierst. Der Weg führt dich unter anderem vorbei an der schönen Stiftskirche Engelszell. Die Kirche ist absolut sehenswert, hier lohnt es sich kurz innezuhalten.

Schlögen - Linz (Etappe 14/24)
Klassisches Rad, Gravelbike
3:30 h
55,7 km
400 m

Die 14. Etappe des Donauradwegs ist die erste Etappe die komplett in Österreich liegt, sie führt von Schlögen nach Linz und erstreckt sich über eine Länge von 55,7 Kilometern. Direkt zu Beginn erwartet dich nach nur wenigen Metern das erste Highlight dieser Etappe: die Schlögener Schlinge. Auch wenn der Weg zum Aussichtspunkt etwas steil und steinig ist und Trittsicherheit sowie festes Schuhwerk erfordert, lohnt es sich definitiv. Es dauert etwa eine halbe Stunde dorthin zu gelangen. Oben angekommen, wirst du aber mit einer traumhaften Aussicht für deine Anstrengungen belohnt – die Schlögener Schlinge gehört sogar zu den Highlights des gesamten Donauradwegs. Kurz vor Ende der Etappe erwartet dich noch ein weiteres Highlight, das Linzer Schloss, von wo aus du auch eine tolle Aussicht genießen kannst.  

Linz - Grein (Etappe 15/24)
Klassisches Rad, Gravelbike
3:40 h
63,1 km
130 m

Die 15. Etappe des Donauradwegs erstreckt sich über 63,1 Kilometer von Linz nach Grein. Nachdem du etwa ein Drittel der Etappe zurückgelegt hast, gelangst du zur Burgruine Spielberg und nach weiteren 5 Kilometern zum Schloss Pragstein. Nach knapp 50 Kilometern der Strecke erreichst du dann das Freilichtmuseum Keltendorf Mitterkirchen, das sehr originell und sehenswert ist. Das Etappenziel liegt direkt am Schloss Greiburg, von wo aus du eine schöne Aussicht auf Grein und die Donau hast.

mehr anzeigen

Allgemeines

Flughafen: 55 km (Zürich)
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Deutsch
€€€
Karte