beliebiges Reiseziel (weltweit)2 Erwachsene · 1 Zimmer | Deutschland - alle Flughäfen

Konstanz bis Stein am Rhein (Bodenseeradweg) · Radfahren

Bodenseeradweg · Schweiz

Fernradweg
Rundweg
9,4
Hervorragend
Haupt- und Nebensaison Radfahren
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Klassisches Rad, Gravelbike
Fernradweg
263 Streckenkilometer
Circa 5 Tage benötigt
Bis zu 550 Meter ü.NN
Mittelschwer, schwer
Fernradweg, Von A nach B
Singletrail, Weg, Fahrradweg, Nebenstraße, Straße, Bundesstraße
Dörfer, Felder/Wiesen, historische Highlights, Seen, Wälder, Weinberge
Konstanz, Meersburg, Lindau, Bregenz, Insel Mainau

Bodenseeradweg: Radeln durch drei Länder und atemberaubende Landschaften

Der Bodenseeradweg erstreckt sich über 263 Kilometer und führt dich durch drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Der Rundweg beginnt und endet in der charmanten Stadt Konstanz und bietet dir atemberaubende Ausblicke auf den Bodensee sowie die umliegenden Alpen. Die Strecke ist ideal für Radfahrer jeden Niveaus und ermöglicht dir, die vielfältige Landschaft der Region zu erkunden.

... mehr
Radfahrrouten auf dem Konstanz bis Stein am Rhein (Bodenseeradweg)
Konstanz - Überlingen (Etappe 1/5)
Klassisches Rad, Gravelbike
3:30 h
450 m
450 m

Die erste Etappe des Bodenseeradwegs führt dich von Konstanz nach Überlingen, wobei du 54,6 Kilometer zurücklegst. Bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 15,9 km/h kannst du das in etwa 3:50 Stunden schaffen. Das erste Highlight deines Weges ist die Blumeninsel Mainau, deren Besuch du dir nicht entgehen lassen solltest. Du kannst hier ein Gewächshaus mit Palmen und Orchideen sowie ein Schmetterlingshaus besichtigen. Der weitere Weg bietet dir immer wieder ein traumhaftes Seepanorama, sowohl vom Seeufer Sipplingen als auch von der Seepromenade Überlingen aus . Deine Radtour endet beim Überlinger Strandbad Ost, wo du dich abkühlen kannst. Diese hast du dir nach der schweren Radtour, für die eine sehr gute Kondition erforderlich ist, nämlich definitiv verdient.

Überlingen - Lindau (Etappe 2/5)
Klassisches Rad, Gravelbike
3:20 h
57,3 km
150 m

Auf dem Weg von Überlingen nach Lindau legst du 57,3 Kilometer zurück, was bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 16,9 km/h etwa 3:20 Stunden dauert. Für die mittelschwere Radtour solltest du zwar eine gute Grundkondition mitbringen, benötigst aber kein besonderes Können. Du startest praktischerweise am Überlinger Busbahnhof, von wo aus es zunächst einmal in Richtung Seeufer geht. Besonders schön ist der Blick von der Seepromenade Meersburg aus, die selbst ein kleines Highlight ist. Die idyllische Kleinstadt Meersburg erreichst du nach etwa 13,2 Kilometern und kannst sie gut für einen kurzen Zwischenstopp nutzen. Sehr beeindruckend ist auch das Schloss Montfort, das du nach etwa 41 Kilometern passierst und das ein schönes Fotomotiv bietet. Deine Radtour endet auf der schönen Insel Lindau.

Lindau - Romanshorn (Etappe 3/5)
Klassisches Rad, Gravelbike
3:20 h
55,7 km
110 m

Die mittelschwere Radtour von Lindau nach Romanshorn hat eine Gesamtlänge von 55,7 Kilometern, was bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 17 km/h etwa 3:20 Stunden dauert. Da die Etappe direkt am Bahnhof der Lindau-Insel startet, ist sie gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Auf deinem Weg nach Romanshorn erwarten dich neben dem herrlichen Seepanorama verschiedene Highlights. So kommst du beispielsweise nach gut 10 Kilometern an der Seebühne Bregenz und nach gut 45 Kilometern an der Stadt Arbon mit ihrer historischen Altstadt und ihrem schönen Stadtpark vorbei. Das Ziel deiner Etappe ist das Seebad in Romanshorn – perfekt für eine Abkühlung nach deiner Radtour.

mehr anzeigen

Allgemeines

Flughafen: 26 km (Friedrichshafen)
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Schweizer Franken (CHF)
Deutsch
€€€
Karte