Beilngries · Radfahren

Bayern · Deutschland

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Fabelhaft
8,5
Haupt- und Nebensaison Radfahren
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Klassisches Rad, Gravelbike, Rennrad, Mountainbike
Sehr viele Radrouten (≥ 1.000)
Bis zu 430 Meter ü.NN
Leicht, mittelschwer
Rundweg, Hin und zurück
Singletrail, Weg, Fahrradweg, Nebenstraße, Straße, Bundesstraße
Dörfer, Felder/Wiesen, Flüsse, MTB-Singletrails, Wälder
Altmühltal, Schloss Hirschberg, Kratzmühlsee

Anteil Radrouten im Umkreis von 10 km (in %)

3124737
  • Mountainbike
  • Rennrad
  • Gravelbike
  • Klassisches Rad

Allgemeines

Flughafen: 59 km (Nürnberg)
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Deutsch
UTC+1 / UTC+2
€€€

Infrastruktur

Gute allgemeine Versorgung
Gutes Gastronomieangebot
Mittelmäßige Verkehrsinfrastruktur
Gutes Freizeit- und Kulturangebot
Nachtleben wenig ausgeprägt
Apotheken, Fitnessstudios, Geldautomaten, Museen, Parks, Schwimmbäder, Supermärkte, Theater

Beilngries – Radfahren im Altmühltal

Die Radfahrregion Beilngries im Naturpark Altmühltal bietet Radfahrern eine Vielzahl von Möglichkeiten, die malerische Landschaft zu erkunden. Die Region ist bekannt für ihre gut ausgebauten Radwege, die durch Flüsse, Wälder, Felder und Wiesen sowie entlang von Flüssen führen. Die Umgebung ist ideal für Radfahrer, die sowohl die Natur genießen als auch die charmanten Dörfer der Region entdecken möchten. Beilngries ist besonders für Radreisende geeignet, die mittellange bis lange Distanzen bevorzugen und dabei eine geringe Grundkondition mitbringen. Die Routen sind leicht bis mittelschwer und bieten somit für jeden Radfahrer das passende Erlebnis.

Gut ausgeschilderte Routen für klassische Fahrräder und Gravelbikes

Die Routen in Beilngries eignen sich für verschiedene Fahrradtypen, darunter klassische Fahrräder und Gravelbikes. Besonders beliebt sind die "Alte Stauanlage – St. Agatha Badesee Runde von Ottmaringer Siedlung", die "LDM-Kanal Schleuse 24 – Ludwigskanal Runde von Ottmaringer Siedlung" und die "Berching – Zentrum von Berching Runde von Ottmaringer Siedlung". Diese Routen bieten eine abwechslungsreiche Mischung aus Natur und Kultur und führen durch einige der schönsten Landschaften des Naturparks Altmühltal. Die Strecken sind gut ausgeschildert und bieten zahlreiche Möglichkeiten für Pausen und Besichtigungen entlang des Weges.

Beste Reisezeit zum Radfahren von Mai bis Oktober

Die beste Reisezeit für Radfahrer in Beilngries ist während der Hauptsaison von Mai bis Oktober. In dieser Zeit sind die Wetterbedingungen ideal für ausgedehnte Radtouren, und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Während der Nebensaison von November bis April sind die Temperaturen kühler, aber die Region bietet dennoch reizvolle Landschaften und weniger überfüllte Wege. Besondere Ereignisse wie lokale Feste und Märkte finden das ganze Jahr über statt und bieten zusätzliche Anreize für einen Besuch. Die höchsten Punkte der ausgewählten Routen erreichen bis zu 430 Höhenmeter, was sie auch für Radfahrer mit einer geringen Grundkondition zugänglich macht.

Kulturelle und kulinarische Highlights in Beilngries

Es gibt Unterkünfte in Beilngries, die spezielle Annehmlichkeiten für Radfahrer, wie sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und Reparaturwerkzeuge bieten. Zusätzlich gibt es geführte Radtouren und Kartenmaterial, um die Planung der Touren zu erleichtern. Kulturell hat Beilngries ebenfalls einiges zu bieten, darunter historische Gebäude, Museen und traditionelle bayerische Dörfer. Kulinarisch können sich Radfahrer auf regionale Spezialitäten wie fränkische Bratwürste, Schäufele und verschiedene Biersorten freuen. Die Kombination aus Natur, Kultur und kulinarischen Genüssen macht Beilngries zu einem idealen Ziel für Radfahrer, die mehr als nur das Radfahren erleben möchten.