Hochwurzen (Schladming)

Österreich

Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen

Allgemeines

Flughafen: 64 km (Salzburg W. A. Mozart)
1:00 h
Deutsch
Ca. 6.500 Einwohner
UTC+1 / UTC+2
€€€€
Skifahren

Infrastruktur

Sehr gute allgemeine Versorgung
Sehr gutes Gastronomieangebot
Gute Verkehrsinfrastruktur
Sehr gutes Freizeit- und Kulturangebot
Ausgeprägtes Nachtleben
Apotheken, Einkaufszentren, Fitnessstudios, Geldautomaten, Kinos, Museen, Parks, Schwimmbäder, Supermärkte, Thermen, Theater, Zoos

Hochwurzen – ein Wintersportparadies in Schladming-Dachstein

Hochwurzen liegt an der 4-Berge-Skischaukel Schladming-Dachstein in Österreich und ist ein beliebter Ort für Wintersportler. Der Skiort Hochwurzen ist bekannt für seine gut präparierten Pisten und die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge. Die Region ist ein Teil des größeren Skigebiets, das sich über mehrere Berge erstreckt und vielfältige Möglichkeiten für Skifahrer und Snowboarder bietet.

Nachtskifahren und Klangpiste

Ein besonderes Highlight in der Region ist das Nachtskifahren in Hochwurzen. Die beleuchteten Pisten ermöglichen es dir, auch nach Einbruch der Dunkelheit die Hänge hinunterzufahren. Diese einzigartige Erfahrung zieht viele Besucher an, die das Skifahren in einer besonderen Atmosphäre genießen möchten. Ein weiteres Highlight ist die Klangpiste Planai, die mit musikalischen Elementen ausgestattet ist und ein besonderes Erlebnis für alle Sinne bietet.

Alpenklima: ideale Reisezeiten für Winter- und Sommeraktivitäten

Das Klima in der Region ist typisch für die Alpen, mit kalten Wintern und gemäßigten Sommern. Die beste Zeit für einen Besuch ist während der Wintersaison, wenn die Schneebedingungen optimal sind. In den Sommermonaten kannst du die Gegend auch für Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten nutzen, da das Wetter dann milder ist.

Abseits der Pisten: Wandern, Schneeschuhwandern und kulinarische Entdeckungen

Abseits der Pisten gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Im Sommer laden die umliegenden Berge zu ausgedehnten Wanderungen ein, während im Winter Schneeschuhwanderungen und Rodeln beliebte Alternativen zum Skifahren sind. Die Region bietet auch eine Vielzahl von Restaurants und Hütten, in denen du die lokale Küche probieren kannst.