Sportreisen
Polen
Swinemünde
Kitesurfen am Strand Swinemünde

Strand Swinemünde · Kitesurfen

Swinemünde · Polen

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Gut
7,7
Haupt- und Nebensaison Kitesurfen
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Anfänger, Fortgeschrittener, Experte
Glatt-/Flachwasser, Kabbelwelle, Wavespot
Großes Stehrevier
64 % Windwahrscheinlichkeit (Hauptsaison)
Onshore, Sideonshore

Strand-Check

Sandstrand
Breiter Strand
Strandbars/Restaurants, Toiletten, Duschen, Umkleidekabinen, Rettungsschwimmer, Strandkörbe
Tiefes blau

Allgemeines

Flughafen: 57 km (Stettin-Goleniów)
1:30 h
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Złoty (PLN)
Polnisch
UTC+1 / UTC+2
€€€

Kitesurfen in Swinemünde

Der Kitesurf-Spot Swinemünde liegt in Polen, an der Ostseeküste. Swinemünde ist eine Stadt, die sich auf der Insel Usedom befindet und bekannt für ihre langen und breiten Sandstrände und die Nähe zur deutschen Grenze ist. Der Spot ist etwa 160 Kilometer von der bekannten Stadt Stettin entfernt, was ihn zu einem leicht erreichbaren Ziel für Kitesurfer macht.

Warum Swinemünde ideal zum Kitesurfen ist

Swinemünde eignet sich hervorragend zum Kitesurfen, da es eine Vielzahl von Bedingungen bietet, die sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene und Experten ansprechen. Der breite Sandstrand bietet viel Platz für den Auf- und Abbau des Kites, was besonders für Anfänger von Vorteil ist. Der Strand ist groß und bietet eine großzügige Landezone, die den Einstieg ins Kitesurfen erleichtert. Die Infrastruktur vor Ort ist gut ausgebaut, mit Strandbars, Restaurants, Toiletten, Duschen, Umkleidekabinen und Rettungsschwimmern, die für Sicherheit und Komfort sorgen.

Konstante Windbedingungen in Swinemünde

In Swinemünde weht der Wind hauptsächlich Onshore und Sideonshore, was für Kitesurfer ideale Bedingungen schafft. Die Windwahrscheinlichkeit liegt in der Hauptsaison bei 64 %, was bedeutet, dass du in dieser Zeit mit konstanten Windverhältnissen rechnen kannst. Die Hauptsaison erstreckt sich von April bis Oktober, während die Nebensaison von November bis März dauert. Die Lufttemperaturen schwanken während der Hauptsaison zwischen 15 °C und 25 °C, während die Wassertemperaturen zwischen 10 °C und 20 °C liegen. Ein Neoprenanzug ist daher empfehlenswert, um sich vor den kühleren Wassertemperaturen zu schützen.

Gute Gewässergegebenheiten und ihre Auswirkungen auf das Kitesurfen

Die Gewässergegebenheiten in Swinemünde sind vielfältig und bieten sowohl Glatt-/Flachwasser als auch Kabbelwellen und einen Wavespot. Dies macht den Spot für Kitesurfer aller Erfahrungsstufen attraktiv. Das Wasser ist ein Stehrevier, was bedeutet, dass es flach genug ist, um darin zu stehen, was besonders für Anfänger von Vorteil ist. Es gibt keine spezifischen Kitesurf- oder Windsurf-Zonen, sodass du die Freiheit hast, den gesamten Bereich zu nutzen. Hindernisse im Wasser sind nicht vorhanden, was das Kitesurfen sicherer macht. Das Tragen von Surfschuhen wird nicht explizit empfohlen, da der Sandstrand und das Wasser keine besonderen Gefahren bergen.