Sportreisen
Italien
Sardinien
Porto Pollo
Kitesurfen am Spiaggia Porto Pollo

Spiaggia Porto Pollo · Kitesurfen

Porto Pollo · Sardinien · Italien

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Gut
7,7
Haupt- und Nebensaison Kitesurfen
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Anfänger, Fortgeschrittener, Experte
Glatt-/Flachwasser, Kabbelwelle
Kein Stehrevier
66 % Windwahrscheinlichkeit (Hauptsaison)
Sideshore

Strand-Check

Sandstrand
Bucht
Strandbars/Restaurants, Parkplätze, Toiletten, Liegestühle und Sonnenschirme, Rettungsschwimmer
Kristallklar, türkisblau

Allgemeines

Flughafen: 37 km (Olbia)
2:00 h
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Italienisch
UTC+1 / UTC+2
€€€

Spiaggia Porto Pollo: Kiten im Norden Sardiniens

Der Spiaggia Porto Pollo ist für viele die erste Anlaufstelle, wenn es um das Kitesurfen auf Sardinien geht. Der Spot liegt im Nordosten der Insel, circa 7 Kilometer westlich von Palau. Der schmale Sandstrand zur Halbinsel Isola Isuledda trennt den Spot in zwei Buchten. Die Kitezone befindet sich in der westlichen Bucht, die östliche Bucht ist den Windsurfern vorbehalten. Hier ist das Kiten verboten.

Sichelförmige Bucht sorgt für sichere Bedingungen

Das Wasser in der Kitezone ist meist kabbelig. Einen Stehbereich gibt es nicht, der Grund fällt direkt nach den ersten 2 Metern rasch ab. Dennoch können sich dort Kiter jeden Levels ins Vergnügen stürzen. Aufgrund der sichelförmigen Bucht ist ein Abtreiben kaum möglich. Für den Fall der Fälle steht dennoch ein Rettungsboot bereit. Wer Höhe halten kann, hat die Möglichkeit aufzukreuzen oder weiter hinauszufahren, um die komplette Bucht zu erkunden. Dich erwartet ein riesiges Platzangebot auf dem Wasser – insbesondere für Freerider und Freestyler ideal, um neue Tricks auszuprobieren. Hindernisse gibt es keine und der Untergrund ist feinsandig, sodass auf das Tragen von Surfschuhen verzichtet werden kann. Während der Sommermonate ist der vordere Bereich der Kite-Bucht eine Schwimmzone und somit nur für Badegäste bestimmt, wodurch sich die Kitezone etwas weiter nach hinten verschiebt.

Düseneffekt verschafft dem Spot eine hervorragende Windausbeute

Porto Pollo ist ein sehr windsicheres Revier. Die Meerenge zwischen Sardinien und Korsika sorgt für einen Düseneffekt und ist Grund für eine hervorragende Windausbeute. Wegen dieser lokalen Thermik ist der Wind meist stärker als in den Forecasts angegeben. Die beste Windrichtung am Spot ist Nordwest- und Westwind. Dieser weht Sideshore in der Kitezone und sorgt für Kabbelwellen. Nordost- sowie Ostwind hingegen sorgt für Flachwasser – dies kommt allerdings eher selten vor. Meist baut sich der Wind im Laufe des Tages auf – morgens ist er noch schwächer und erreicht gegen Mittag seine volle Kraft.

Riesiges Platzangebot mit guter Infrastruktur am Strand

Das Platzangebot am Strand ist groß und es gibt eine tolle Infrastruktur. Neben einer Auswahl verschiedener Kite-Stationen gibt es einige Bars, die zu einem After-Kite-Getränk einladen. Toiletten und Duschen stehen gegen Gebühr in den Stationen zur Verfügung. Parkmöglichkeiten stehen auch zur Verfügung. Es gibt einen Parkplatz westlich auf Höhe der Kitezone und einen direkt vorne bei den Kiteschulen. Von beiden Parkplätzen gelangst du über einen abgesteckten Sandweg und Holzsteg direkt zum Spot. Allerdings solltest du ausschließlich auf diesem abgesteckten Weg bleiben, um die Tier- und Pflanzenwelt nicht zu stören.