Sportreisen
Österreich
Burgenland
Podersdorf am See
Kitesurfen am Südstrand Podersdorf am See

Südstrand Podersdorf am See · Kitesurfen

Podersdorf am See · Burgenland · Österreich

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Gut
7,9
Haupt- und Nebensaison Kitesurfen
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Anfänger, Fortgeschrittener, Experte
Glatt-/Flachwasser
Großes Stehrevier
56 % Windwahrscheinlichkeit (Hauptsaison)
Sideonshore

Strand-Check

Sandstrand, Kieselstrand, Wiese
Schmaler Strand
Parkplätze, Toiletten, Duschen, Umkleidekabinen
Kristallklar, türkisblau

Allgemeines

Flughafen: 36 km (Wien)
1:30 h
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Deutsch
UTC+1 / UTC+2
€€€

Kitesurfen am Neusiedler See in Österreich

Der Neusiedler See liegt im äußersten Osten Österreichs – direkt an der ungarischen Grenze. Du kannst das sogenannte „Wiener Meer“ in einer Autostunde von Wien aus erreichen. Der See hat eine Gesamtfläche von circa 320 Quadratkilometern und ist ein ideales Revier für Kitesurfer. Außerdem ist der See Austragungsort des jährlich stattfindenden PWA-Worldcups. Insbesondere das kleine idyllische Dorf Podersdorf am nordöstlichen Ufer des Steppensees lockt immer wieder zahlreiche Kiter an.

Flaches, stehtiefes Wasser lockt Kitesurfer jeden Levels an

Der See ist ein wahres Paradies für Kitesurfer jedes Levels. Insbesondere die geringe Wassertiefe mit gerade einmal circa 1,60 Metern an der tiefsten Stelle ist ideal für Anfänger. Das Wasser ist flach und die Voraussetzungen für Freestyler und Freerider perfekt. Du kannst dich zwischen dem Nord- und dem Südstrand entscheiden – beide Spots eignen sich sehr gut zum Kitesurfen. Insbesondere am Nordstrand hast du mit einem breiten, kilometerlangen Strand mit Seezugang ein riesiges Platzangebot und ausreichend Platz für den Auf- und Abbau deines Kitematerials.

Vorherrschende Windrichtung sorgt für Sideonshore-Wind in Podersdorf

In Podersdorf hast du die beste Windausbeute aller Spots rund um den See. Ein regionales Windsystem gibt es nicht. Der Wind entsteht durch das Aufeinandertreffen warmer Luftmassen aus dem Süden und kalter Luftmassen aus dem Norden. Die vorherrschende Windrichtung ist Nord- bis Nordwestwind, welcher in Podersdorf schräg auflandig weht. In den Sommermonaten kommt es auch schon mal vor, dass Winde aus Süd- bis Südwest kommen, diese sind allerdings sehr böig. Die besten Windbedingungen hast du während der Hauptsaison von April bis Oktober. Am Neusiedler See können sich Wind und Wetter oft innerhalb von nur wenigen Minuten rasant verändern und es kann von einer auf die andere Minute Böen und Stürme geben. Deshalb ist dort immer große Vorsicht geboten und du solltest dich besser vorab bei den Locals informieren. Von Mai bis September gibt es zur Vorwarnung vor Stürmen gelb-orange Blinkzeichen an den Ufern der Strandbäder. Während des Sommers hat der See eine Durchschnittstemperatur von 22-23 °C. Grund für diese angenehmen Temperaturen ist vor allem die geringe Wassertiefe. 

Kitesurf-Schulen sowie Parkplätze gibt es reichlich

Es gibt verschiedene Kitesurfschulen, die Kurse sowie den Verleih von Material anbieten. Außerdem stehen jede Menge kostenlose Parkmöglichkeiten zur Verfügung.