Paje Kite Beach · Kitesurfen
Paje · Sansibar · Tansania





Strand-Check




Allgemeines





Kiten am Traumrevier Paje auf Sansibar
Der Kite Beach in Paje ist ein weltbekanntes Kite-Revier. Der Hauptspot der Insel bietet eine traumhafte Kulisse: Schneeweißer Sand lässt das Wasser in unbeschreiblichen Farben schimmern. Paje liegt, genau wie auch die anderen Top-Spots, an der Ostküste der Insel.
Geschützte Lagune mit sicheren und anfängertauglichen Bedingungen
Die Lagune wird durch ein circa 2 Kilometer vom Strand entferntes Korallenriff geschützt. Innerhalb der Lagune ist das Wasser spiegelglatt. Mit einem riesigen Stehbereich bietet die Lagune insbesondere Anfängern optimale Bedingungen. Am Außenriff bricht eine schöne Welle, die je nach Swell 1-3 Meter hoch ist – optimale Voraussetzungen auch für Welleneinsteiger. Die Qualität des Spots wird stark durch die Gezeiten beeinflusst. Bei Ebbe ist der knöchel-, über knie- bis hüfttiefe Stehbereich bis zu 10 Kilometer breit und 2 Kilometer lang. Bei Flut kann sich der Stehbereich allerdings auch schon mal stark verringern.
Seegrasplantagen sollten beachtet werden
Das Platzangebot ist riesig – der weitläufige Sandstrand bietet ausreichend Platz für den Auf- und Abbau des Materials. Der Untergrund im Wasser ist zwar feinsandig, allerdings befinden sich kurz vor dem Außenriff ein paar Korallenblöcke im Wasser – diese sind aber gut sichtbar. Du solltest aber auch auf Seeigel im Wasser achten. Das Tragen von Surfschuhen empfiehlt sich also. Außerdem solltest du wissen, dass sich in der Lagune einige Seegrasplantagen befinden. Dabei handelt es sich um spitze Holzstäbe, die in den Meeresboden gesteckt werden, damit sich Seegras daran sammelt, das anschließend geerntet und verkauft wird – wovon viele Einheimische leben. Die Plantagen befinden sich circa 150-250 Meter vom Strand entfernt und verlaufen parallel zum Ufer. Bei Flut stören sie normalerweise gar nicht, da sie bis zu 5 Meter unter dem Wasser sind – bei Ebbe sollte man allerdings achtsam sein und die kleinen Lücken zwischen den einzelnen Plantagen nutzen.
Kusini und Kaskasi sorgen für guten Wind
Auf Sansibar gibt es zwei verschiedene Windzeiten. Während des europäischen Sommers von Mai bis Oktober ist auf Sansibar Winter. In dieser Zeit weht der Kusini, auch bekannt als Kusi, aus Süd bis Südost. Er kommt am Spot Sideshore bis Sideonshore von rechts an und ist am Morgen noch relativ schwach, baut sich aber im Laufe des Tages auf. Während den Sommermonaten auf Sansibar von Dezember bis Februar weht hingegen der Kaskasi aus nördlichen Richtungen. Dieser Wind ist nicht ganz so konstant und kann auch schon mal etwas böig sein. Am Spot kommt er Sideshore von links an. Die durchschnittliche Windstärke liegt während beider Windzeiten bei 15-18 Knoten. Von Juli bis September kannst du mit den besten Windverhältnissen rechnen.
Paje Beach bietet eine gute Infrastruktur mit allem was du brauchst
Am Spot gibt es einige Kitesurfschulen sowie Beach Bars für eine kleine Stärkung zwischen den Kite-Sessions. Außerdem befinden sich zahlreiche Unterkünfte direkt in unmittelbarer Nähe des Kitestrandes, sodass du direkt vom Bett aufs Brett kannst.