Rettin · Kitesurfen

Neustadt in Holstein · Deutsche Ostseeküste · Deutschland

Karte
Reiseziel
Abflughafen
Reisezeitraum
Reisedauer
Reisende Personen
Fakten-Check
Gut
Haupt- und Nebensaison Kitesurfen
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Anfänger, Fortgeschrittener, Experte
Wavespot
Mittelgroßes Stehrevier
72 % Windwahrscheinlichkeit (Hauptsaison)
Sideshore

Strand-Check

Sandstrand
Strandbars/Restaurants, Parkplätze, Toiletten, Duschen, Rettungsschwimmer, Kinderspielplatz, Picknick-Bereich, Strandkörbe
Tiefes Blau

Allgemeines

Flughafen: 34 km (Lübeck)
Einreise mit Personalausweis möglich, Visum nicht erforderlich
Euro (EUR)
Deutsch
MEZ, UTC+1
€€€

Kitesurfen in Rettin

Der Kitesurf-Spot Rettin liegt in Deutschland, in der Nähe von Travemünde an der Ostseeküste. Diese Region ist bekannt für ihre malerischen Strände und bietet ideale Bedingungen für Kitesurfer aller Erfahrungsstufen. Rettin ist ein beliebter Spot, da er sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen und Experten hervorragende Möglichkeiten bietet, ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Der schöne Strand von Rettin

Der Strand von Rettin ist ein weitläufiger Sandstrand, der sich durch seine Größe und das großzügige Platzangebot auszeichnet. Dies bietet ausreichend Raum für den Auf- und Abbau des Kites, was besonders für Anfänger von Vorteil ist. Die Infrastruktur am Strand ist hervorragend, mit Annehmlichkeiten wie einer Strandbar, Parkplätzen, Toiletten, Duschen und einem Kinderspielplatz. Rettungsschwimmer sorgen für zusätzliche Sicherheit, und Strandkörbe laden zum Entspannen ein.

Optimale Windbedingungen in Rettin

In Rettin weht der Wind hauptsächlich aus Sideshore-Richtung, was ideale Bedingungen für Kitesurfer schafft. Die Windwahrscheinlichkeit liegt in der Hauptsaison von April bis Oktober bei beeindruckenden 72 %. In der Nebensaison von November bis März sind die Bedingungen ebenfalls gut, jedoch etwas unbeständiger. Die Lufttemperaturen schwanken während der Hauptsaison zwischen angenehmen 15 und 25 °C, während die Wassertemperaturen zwischen 10 und 20 °C liegen. Ein Neoprenanzug ist daher empfehlenswert, um sich vor der Kälte zu schützen.

Spannende Gewässergegebenheiten und abwechslungsreiches Kitesurfen 

Rettin ist als Wavespot bekannt, was bedeutet, dass es hier besonders viele Wellen gibt. Diese Bedingungen sind ideal für fortgeschrittene Kitesurfer und Experten, die ihre Fähigkeiten im Wellenreiten verbessern möchten. Das Wasser ist tiefblau und bietet ein Stehrevier, was Anfängern zugutekommt, da sie sich in flachem Wasser sicherer fühlen können. Hindernisse im Wasser sind nicht vorhanden, was das Kitesurfen in Rettin noch angenehmer macht. Es gibt eine Zonentrennung zwischen Wind- und Kitesurfern, was für Ordnung im Wasser und am Strand sorgt. Das Tragen von Surfschuhen ist nicht unbedingt notwendig, da der Sandstrand keine scharfen Gegenstände oder Steine aufweist.