Surfstrand Steinhuder Meer · Kitesurfen
Neustadt am Rübenberge · Steinhuder Meer · Deutschland





Strand-Check



Allgemeines




Kitesurfen am Steinhuder Meer
Das Steinhuder Meer ist mit einer Fläche von fast 30 Quadratkilometern der größte See in Nordwestdeutschland. Der Surfstrand, auch "Weiße Düne" genannt, befindet sich am nördlichen Ufer des Sees in Mardorf.
Kitesurfer jeden Levels werden ihr Vergnügen finden
Anfänger finden auf den ersten knapp 300 Metern einen markierten Anfängerbereich. Innerhalb dieses Bereichs ist das Wasser überall stehtief, aber auch weiter draußen gibt es immer wieder Stehbereiche. Die maximale Tiefe des Sees liegt bei 3 Metern. Nahe dem Ufer ist das Wasser flach und beim Übergang zu tieferem Wasser bilden sich Rampen, die sich perfekt für Sprünge eignen. Wer sich noch weiter raus wagt, den erwarten kabbelige Windwellen. Es gibt einen kleinen Sandstrand und im Einstiegsbereich ist der Untergrund etwas schlickig und zum Teil steinig. Aus diesem Grund ist das Tragen von Surfschuhen zu empfehlen. Für den Auf- und Abbau deines Kites steht eine große Wiese zur Verfügung.
Saison von April bis Oktober mit konstanten Windbedingungen
Die Kitesurf-Saison am Steinhuder Meer erstreckt sich von April bis Oktober, denn von November bis März ist der See für Wassersportler gesperrt. Wind aus Südost und Nordwest sorgt für sehr stabile Windbedingungen an dem Binnengewässer. Bei auflandigem Wind wird es herausfordernder, aus der Bucht hinauszufahren und wieder hineinzukommen.
Ausgezeichnete Kitesurf-Infrastruktur vor Ort
Direkt am Spot stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung, die an guten Tagen jedoch schnell belegt sein können. Weitere kostenpflichtige Parkplätze gibt es beim Strandhotel und dem Surfshop. Am Surfstrand befindet sich eine Surfschule mit Shop, die neben verschiedenen Kursen auch einen Materialverleih anbietet.